Eilmeldung
45% sparen 0
🛎 Was machen S&P und Nasdaq vor Börsenstart? Hier bekommst du den schnellen Überblick
Index-Futures öffnen
Schließen

US Kakao Futures - Mai 2025 (CCK5)

Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Bedingung

Häufigkeit

Einmalig
%

Häufigkeit

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Status

Einem Portfolio hinzufügen/entfernen Portfolio hinzufügen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
8.053,00 -459,00    -5,39%
07/04 - Geschlossen. Währung in USD
Typ:  Rohstoff
Segment:  Agrar
Einheit:  1 Metrische Tonne
  • Vortag: 7.963,00
  • Eröffnung: 8.430,00
  • Tagesspanne: 7.963,00 - 8.729,00
US Kakao 8.053,00 -459,00 -5,39%

US Kakao Futures Kontrakte

 
Die unten aufgeführte Tabelle zeigt Ihnen die aktuellsten, Wechsel- und Öffnungspreise-, Höchst- bzw. Tiefstpreise und vorherige Schließung des US Kakao Futures CFDs Terminkontraktes. Klicken Sie auf die Schaltfläche (Q C O) für Wechselkurse, Graphen, Optionen und Historische Daten für jeden Terminkontrakt – sowie für US Kakao Futures Cash. (Preiskurse für US Kakao Futures sind mindestens 10 Minuten verzögert, durch die Wechselbestimmungen).

Cocoa Terminkontrakte
Delayed Futures - 02:18 - Tuesday, April 8th
 MonatAkt.+/-OffenHochTiefVolumenZeitChart
Cash 7963s-538796379637963004/07/25Q / C / O
May 25 8053s-4598430872979631068604/07/25Q / C / O
Jul 25 7996s-5208411848878891548404/07/25Q / C / O
Sep 25 7809s-542825282877708632104/07/25Q / C / O
Dec 25 7385s-481778277977293604904/07/25Q / C / O
Mar 26 7058s-428739674156977167504/07/25Q / C / O
May 26 6991s-39672887303690035304/07/25Q / C / O
Jul 26 6940s-3737204720468987404/07/25Q / C / O
Sep 26 6885s-3597135713568653404/07/25Q / C / O
Dec 26 6786s-3537013701367691204/07/25Q / C / O
Mar 27 6678s-353667866786678004/07/25Q / C / O
   
© 2016 Market data provided and hosted by Barchart Market Data Solutions. Fundamental company data provided by Morningstar and Zacks Investment Research. Information is provided 'as-is' and solely for informational purposes, not for trading purposes or advice, and is delayed. To see all exchange delays and terms of use please see disclaimer.
 
Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

US Kakao Futures Diskussion

Was denken Sie über US Kakao Futures
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 15 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nächster Schritt zu 7.500
gas wolf
gaswolf Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Halte dagegen, eher wieder 8500
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 16 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schlusskurs heute unter 8.000
Sophie Sullivan
Sophie Sullivan Vor 8 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Reschpechkt!
Fibo Nacci
Fibo Nacci Vor 19 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Börsen brechen zusammen, aber Kaba kratzt es kaum. Immer noch Spekukationsobjekt.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 18 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Auch Kakao wird ganz rasch zusammenbrechen!!
Florian Schäfer
Florian Schäfer Vor 14 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
unter 7k kaum noch möglich
gas wolf
gaswolf Vor 1 Stunde
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nahrungsmittel halten Stand und Genußmittel braucht der Mensch in Harten Zeiten, noch mehr. Trade versenkt? Schoki bitte!
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 20 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
A) Historischer Preisverlauf    •   Jahrelang pendelte Kakao zwischen 2.200 und 2.800 USD pro Tonne (Quelle: Trading Economics, ICE Futures).    •   Anfang 2024 lag der Preis erstmals bei ca. 5.000 USD – bevor es im März/April zu einer spekulativen Blase mit 10.000+ kam. B) Seriöse Quellen zur aktuellen Lage:    •   Bloomberg (April 2025): „Erntebedingungen in Westafrika haben sich verbessert, Ghana meldet eine Stabilisierung. Händler sehen Entspannung bei Angebot.“    •   Reuters & CNBC (April 2025): berichten über Nachfragerückgang, da große Hersteller wie Mars & Nestlé auf Kakaosparstrategien oder Alternativen setzen.    •   ICE Futures Daten: zeigen, dass sich die Futures-Kontrakte wieder in Richtung 5.000–6.000 USD normalisieren. C) Bestätigende Indikatoren:    •   Lagerbestände steigen wieder. (ICE warehouse reports)    •   Farmgate Prices (Preise, die Bauern direkt bekommen) stabilisieren sich, was auf Entspannung hindeutet.    •   Exportmengen Westafrikas steigen laut Ghana Cocoa Board und ICCO-Prognosen.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 20 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Cocoa: Back to 5,000 USD – A Return to Fair Value After the extreme price spikes of up to 12,000 USD per ton in 2024—mainly driven by speculation and short-term crop failures in West Africa—we are now witnessing a normalization in the cocoa market. At the beginning of 2024, cocoa was still trading at around 2,500 USD per ton before doubling within a few months. Current Developments: • Improved Weather Conditions: More favorable climate conditions in key growing regions have led to a recovery in cocoa harvests, increasing supply. • Rising Production: Expanded cultivation areas and improved farming practices are boosting yields. • Weaker Demand: Due to the extremely high prices in the past year, consumer demand has decreased. Additionally, manufacturers are increasingly turning to alternative ingredients to reduce costs. These factors suggest that cocoa prices are likely to stabilize at a more sustainable level. A doubling compared to the years prior to 2024—around 5,000 USD per ton—seems realistic and fair. Conclusion: Market forces of supply and demand are bringing cocoa back to a reasonable level. A price of around 5,000 USD per ton reflects the current production situation and market dynamics in a balanced way.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 21 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 22 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 22 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 22 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Gerald Bauer
Gerald Bauer Vor 22 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ivory Coast: Production Forecast: Cocoa production is expected to be approximately 2.1 to 2.2 million tons for the 2024/2025 season, an increase of up to 10% over previous estimates. Mid-crop: The government-guaranteed price for the 2024/2025 mid-crop has been increased by 22% to boost cocoa farmers' income. Ghana: Production Outlook: The Ghana Cocoa Board (COCOBOD) expects a recovery in cocoa production for the 2024/2025 season, projecting over 800,000 tons of cocoa.
Reiner Sturm
Reiner Sturm Vor 20 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Furchtbares geschwafel
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung