US Kakao Futures - Mai 2025 (CCK5)

Derivative Realtime-Kurse
Währung in USD
8.002,00
-245,00(-2,97%)
Geschlossen·

US Kakao Futures Diskussion

Ostern erhöhter Verbrauch,wo bleibt da Preisanstieg?
Schokolade ist doch längst in den Geschäften.. k.A. wie der Vorlauf ist, vielleicht 1/2 jahr..?
Wie sieht es denn Wettertechnisch in den Anbauländern aus?
wie weiter hier, angeblich gibt es ein Überangebot,ich lass mir trotzdem den Osterhasen schmecken
wenn er weiter fällt würde ich bei ca 7k long einsteigen und bis mindestens 11k laufen lassen. Macht aber nur Sinn wenn man langfristig investiert
Fake News des Tages (exklusiv von mir)....Die Schokoindustrie hat sich mit den Kakaoproduzenten geeinigt. Ab sofort werden zu viel produzierte Nikoläuse und Osterhasen für die nächste Produktion nun doch eingeschmolzen und somit recycelt um Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Und das drückt natürlich den Kakaopreis :))) Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Handelswoche
Ausstehende Lieferungen aus der letzten Saison werden auch diese Saison für eine anhaltende Knappheit und weiter steigende Preise sorgen.
Stefan Rehm...das hier ist kein Expertenforum. Fast jeder hier postet mal einen Kommentar, das ist in allen anderen Foren genauso. Ob das jetzt fundamental alles stimmt muss jeder für sich selbst abwägen. Solange keine Marktschreier mit Propaganda News kommen ist doch alles noch ok hier
Fundamental gesehen ist Stefan Rehm hier der einzige Experte zumindest der einzige der schreibt lol.
Florian Schäfer ...klar, und es ist immer gut wenn sachlich argumentiert wird. ich schätze das sehr. danke an alle die hier konstruktiv agieren. ich selbst schreib oft Müll, das geb ich zu. aber niemals mit der Absicht, irgendjemanden in die falsche Richtung zu lenken
Grins... aufgrund diverser Reaktionen auf meinen Beitrag unten ... muss ich für mich feststellen, dass es hier überwiegend Trader ohne tiefere Kenntnisse hat.... also Glücksspieler .... auch dafür habe ich einen Tipp ... überweist die Kohle gleich an den Marketmaker ... ihr könnt nicht dauerhaft gewinnen ... irgendwer muss ja schließlich deren Gehälter und Immobilien bezahlen, ne ?
Du hast keinen einzigen Kommentar erhalten! Auf die daumen kann man keinen Wert legen
So 7700 erster Long
Mit sl im grün gesichert
Das war mal wieder easy money dank gaswolf
Für Trader uninteressant .... als Investor sollte man sich da aber auskennen ;-)
Hallo Gerald, fundamental nett recherchiert ... aber bei weitem nicht tief genug ... das ist das Standardgeschwafel der Börsenfuzzies... Beschäftige dich mal - natürlich nur wenn du Lust und Zeit hast - mit folgenden Fragen bzw. Themenkomplexen: a.) Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die bisherigen Erntegebiete ? b.) Wie anfällig ist die Kakaopflanze auf sich ändernde Rahmenbedinungen ? c.) Ist die Pflanze fäuleresistent d.) Wie lange dauert es vom Anpflanzen bis zum ersten Erntestand e.) Wie alt werden Kakaobäume ? f.) Wie verändert sich deren Ertrag über die Lebensdauer ? g.) Wie alt sind die Bäume in Ghana und der Elfenbeinküste im Schnitt ? h.) Wie wirken sich die ESG Anforderungen der Abnehmer auf den Ertrag aus ? i.) Wer bestäubt die Kakaoblüten und wie lange sind diese dann bestäubbar ? j.) Welche Bestrebungen gibt es seitens des ICCO zur Vergütung der Kakaobauern k.) Wie alt sind die Kakaobauern im Schnitt und wer macht den Job, wenn die zu alt werden ? (dazu muss man wissen das eine Farm ca. 1ha groß ist - Familienbesitz - und davon dann 1000te) l.) und dazu dann noch das Thema Schwarzmarkt, Bandenkriege, Überfälle etc... Dann schätzt du das ganze nochmal ein ;-) Ich denke dann kommst du auf eine Begründung warum die "alten" Preise heute nicht mehr ansetzbar sind. Letztes Jahr kam erschwerend noch El Nino dazu ... die Entwicklung des Preises ist bekannt ... Wir reden im Zuge dieser Recherchen aber nur über den fundamental gerechtfertigten Preis ... Und da ist noch kein Spekulant am Markt ... das kommt dann oben drauf und dann beginnt der Kakao zu fliegen ... Nur da kann keiner sagen wie weit und wie hoch ...
jetzt mal vielleicht ein bisschen chillen und nicht mit KI- generierten Moralpredigten auftrumpfen wollen. Ball flach halten und abwarten
Dann heute zu 7500
Gleich wieder unter 8000
Nächster Schritt zu 7.500
Halte dagegen, eher wieder 8500
wenn du sagts 8500 dann sind die 7000 schon fast sicher
Schlusskurs heute unter 8.000
Reschpechkt!
Die Börsen brechen zusammen, aber Kaba kratzt es kaum. Immer noch Spekukationsobjekt.
Auch Kakao wird ganz rasch zusammenbrechen!!
unter 7k kaum noch möglich
Nahrungsmittel halten Stand und Genußmittel braucht der Mensch in Harten Zeiten, noch mehr. Trade versenkt? Schoki bitte!
A) Historischer Preisverlauf    •   Jahrelang pendelte Kakao zwischen 2.200 und 2.800 USD pro Tonne (Quelle: Trading Economics, ICE Futures).    •   Anfang 2024 lag der Preis erstmals bei ca. 5.000 USD – bevor es im März/April zu einer spekulativen Blase mit 10.000+ kam. B) Seriöse Quellen zur aktuellen Lage:    •   Bloomberg (April 2025): „Erntebedingungen in Westafrika haben sich verbessert, Ghana meldet eine Stabilisierung. Händler sehen Entspannung bei Angebot.“    •   Reuters & CNBC (April 2025): berichten über Nachfragerückgang, da große Hersteller wie Mars & Nestlé auf Kakaosparstrategien oder Alternativen setzen.    •   ICE Futures Daten: zeigen, dass sich die Futures-Kontrakte wieder in Richtung 5.000–6.000 USD normalisieren. C) Bestätigende Indikatoren:    •   Lagerbestände steigen wieder. (ICE warehouse reports)    •   Farmgate Prices (Preise, die Bauern direkt bekommen) stabilisieren sich, was auf Entspannung hindeutet.    •   Exportmengen Westafrikas steigen laut Ghana Cocoa Board und ICCO-Prognosen.
Cocoa: Back to 5,000 USD – A Return to Fair Value After the extreme price spikes of up to 12,000 USD per ton in 2024—mainly driven by speculation and short-term crop failures in West Africa—we are now witnessing a normalization in the cocoa market. At the beginning of 2024, cocoa was still trading at around 2,500 USD per ton before doubling within a few months. Current Developments: • Improved Weather Conditions: More favorable climate conditions in key growing regions have led to a recovery in cocoa harvests, increasing supply. • Rising Production: Expanded cultivation areas and improved farming practices are boosting yields. • Weaker Demand: Due to the extremely high prices in the past year, consumer demand has decreased. Additionally, manufacturers are increasingly turning to alternative ingredients to reduce costs. These factors suggest that cocoa prices are likely to stabilize at a more sustainable level. A doubling compared to the years prior to 2024—around 5,000 USD per ton—seems realistic and fair. Conclusion: Market forces of supply and demand are bringing cocoa back to a reasonable level. A price of around 5,000 USD per ton reflects the current production situation and market dynamics in a balanced way.
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Nach den extremen Preisspitzen von bis zu 12.000 USD pro Tonne im Jahr 2024, die hauptsächlich durch Spekulationen und kurzfristige Ernteausfälle in Westafrika verursacht wurden , erleben wir derzeit eine Normalisierung des Kakaomarktes. Anfang 2024 lag der Kakaopreis noch bei etwa 2.500 USD pro Tonne, bevor er sich innerhalb weniger Monate verdoppelte.  Aktuelle Entwicklungen:    •   Verbesserte Wetterbedingungen: Günstigere klimatische Verhältnisse in den Hauptanbaugebieten haben zu einer Erholung der Kakaoernte geführt, was das Angebot erhöht.    •   Steigende Produktion: Die Anbauflächen wurden erweitert, und moderne landwirtschaftliche Methoden tragen zu höheren Erträgen bei.     •   Nachlassende Nachfrage: Aufgrund der hohen Preise im Vorjahr ist die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen. Zudem suchen Hersteller vermehrt nach alternativen Zutaten, um Kosten zu senken .  Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Kakaopreis sich auf ein nachhaltigeres Niveau einpendeln wird. Eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu den Jahren vor 2024, also etwa 5.000 USD pro Tonne, erscheint realistisch und fair.  Fazit: Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage führen den Kakaopreis zurück zu einem stabilen Niveau. Ein Preis von rund 5.000 USD pro Tonne reflektiert die aktuellen Produktionsbedingungen und die Marktanforderungen angemessen.
Ivory Coast: Production Forecast: Cocoa production is expected to be approximately 2.1 to 2.2 million tons for the 2024/2025 season, an increase of up to 10% over previous estimates. Mid-crop: The government-guaranteed price for the 2024/2025 mid-crop has been increased by 22% to boost cocoa farmers' income. Ghana: Production Outlook: The Ghana Cocoa Board (COCOBOD) expects a recovery in cocoa production for the 2024/2025 season, projecting over 800,000 tons of cocoa.
Furchtbares geschwafel
Elfenbeinküste:    •   Produktionsprognose: Für die Saison 2024/2025 wird eine Kakaoproduktion von etwa 2,1 bis 2,2 Millionen Tonnen erwartet, was eine Steigerung von bis zu 10 % gegenüber früheren Schätzungen bedeutet.     •   Mittlere Ernte: Der staatlich garantierte Preis für die mittlere Ernte 2024/2025 wurde um 22 % erhöht, um die Einnahmen der Kakaobauern zu steigern.  Ghana:    •   Produktionsaussichten: Das Ghana Cocoa Board (COCOBOD) rechnet für die Saison 2024/2025 mit einer Erholung der Kakaoproduktion und erwartet über 800.000 Tonnen Kakao. 
Zusätzlich strebt die Elfenbeinküste eine Ausweitung der lokalen Kakaoverarbeitung an und sucht dafür asiatische Expertise. Im Oktober 2024 wurde bekannt, dass das malaysische Unternehmen Guan Chong Berhad (GCB) 25% des ivorischen Verarbeiters Transcao erworben hat, mit der Option auf eine weitere Beteiligung. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Verarbeitungskapazitäten bis Ende 2025 auf 190.000 Tonnen zu erhöhen und langfristig eine Million Tonnen zu erreichen. 
...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.