Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Gold verharrt unter 1.700 USD

Veröffentlicht am 12.10.2022, 02:00
© Reuters.
XAU/USD
-
GC
-
HG
-
DXY
-

Von Ambar Warrick 

Investing.com - Der Goldpreis bewegte sich am Mittwoch kaum, da die Anleger diese Woche große Wetten vor den wichtigen US-Inflationsdaten vermieden. Zudem steht das September-Protokoll der Fed im erweiterten Anlegerfokus.

Der Goldpreis fiel um 0,1 % auf 1.664,82 USD je Feinunze, während der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future bis 2:29 Uhr MEZ 2 USD auf 1.671,45 USD je Feinunze verlor. Beide Instrumente bewegten sich am Dienstag kaum, nachdem sie zu Beginn der Handelswoche im Minus gestartet waren.

Der Goldpreis liegt nun wieder unter dem wichtigen Unterstützungsniveau von 1.700 USD, da der Druck durch den Dollar angesichts weiterer hawkischer Signale der Fed zunahm. Das Protokoll der September-Sitzung der Fed, das heute im Laufe des Tages veröffentlicht wird, dürfte die aggressive Haltung der Fed ebenfalls bekräftigen.

Die US-Inflationsdaten für September sind diese Woche ebenfalls ein wichtiges Schwerpunktthema für die Metallmärkte. Die Erzeugerpreisinflation wird voraussichtlich zeigen, dass der Preisgegenwind für die Hersteller im letzten Monat anhielt.

Die Verbraucherpreisinflation wird am Donnerstag veröffentlicht. Auch hier wird erwartet, dass sich die Inflation im letzten Monat in der Nähe der 40-Jahres-Höchststände festgesetzt hat.

Der Goldpreis hat in diesem Jahr eine negative Entwicklung genommen und notierte vor Kurzem auf einem 2-Jahres-Tief. Steigende Zinssätze haben weltweit die Opportunitätskosten für das Halten des gelben Edelmetalls erhöht. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, solange die hohe Inflation anhält.

Der nachlassende Appetit auf Edelmetalle hat Gold dieses Jahr auch seinen Status als sicherer Hafen geraubt, wobei der Dollar Gold und andere Edelmetalle weitgehend überholt hat.

Unter den Industriemetallen blieb der Kupfer-Future weitgehend unverändert bei etwa 3,4227 USD pro Pfund. Das rote Metall erlebte einen starken Start in die Handelswoche, als die chinesischen Märkte nach einem langen Feiertag wiedereröffnet wurden. Die Märkte sind jetzt misstrauisch gegenüber neuen Lockdown-Maßnahmen in China, die die Nachfrage möglicherweise im Keim ersticken könnten.

Der Fokus liegt auch auf der Ankündigung größerer Konjunkturmaßnahmen während des 20. Nationalen Kongresses der Kommunistischen Partei im weiteren Wochenverlauf. Die Märkte warten auch auf die chinesischen Inflationsdaten und Handelsdaten, die am Freitag anstehen, um weitere Hinweise auf eine mögliche wirtschaftliche Erholung zu erhalten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.