
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Von Zhang Mengying
Investing.com – Der Goldpreis konnte am Mittwochmorgen in Asien leicht zulegen. Auch der US-Dollar notierte vor Bekanntgabe der neuesten US-Inflationsdaten für Juni fester. Die US-Inflation dürfte im Juni ein neues Rekordhoch erreicht haben.
Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future stieg bis 4:36 Uhr MEZ um 0,06 % auf 1.726,00 USD je Feinunze. Der Dollar, der sich normalerweise entgegengesetzt zum Goldpreis verhält, konnte am Mittwoch ebenfalls Gewinne verzeichnen.
Die Benchmark-Rendite für 10-jähriger US-Staatsanleihen konnte sich zudem leicht nach oben verbessern, wodurch die Nachfrage nach Gold gedämpft wurde.
Die Anleger warten jetzt auf die neusten Zahlen des US-Verbraucherpreisindex (VPI), um weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten. Viele Analysten prognostizieren, dass die Inflation im Juni ein neues Rekordhoch erreicht hat.
Die Daten zum Verbraucherpreisindex könnten die Erwartungen der Anleger für eine 75-Basispunkte-Zinserhöhung durch die Fed im Laufe dieses Monats manifestieren. Die Fed hat ihren Leitzins seit März auf jeder Sitzung erhöht. Sie will damit die ausufernde Inflation einfangen.
Der SPDR Gold Trust, der weltweit größte goldgedeckte börsengehandelte Fonds, gab bekannt, dass seine Bestände am Dienstag von 1.023,27 Tonnen am Montag um 0,17 auf 1.021,52 Tonnen gefallen sind.
Im asiatisch-pazifischen Raum schloss sich Südkoreas Zentralbank anderen Notenbanken an und führte eine historische Zinserhöhung um einen halben Punkt durch. Ziel sei es, damit die steigenden Preise zu senken.
Bei anderen Edelmetallen verlor Silber 0,30 %. Platin notierte 0,36 % höher, während Palladium um 0,11 % nachgab.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.