Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Bitcoin: Diese 3 Punkte können eine neue BTC-Kursexplosion auslösen

Veröffentlicht am 19.10.2022, 16:34
© Reuters
NDX
-
XAU/USD
-
GC
-
BTC/USD
-
BTC/USD
-
COIN
-

Investing.com - Obwohl Aktien in den letzten Tagen eine solide Rallye verzeichneten und der Technologieindex Nasdaq am Montag 3,41 Prozent und am Dienstag 0,90 Prozent zulegte, hat der Bitcoin, von dem man glaubte, dass er zunehmend mit US-Aktien korreliert, Schwierigkeiten, denselben Weg zu gehen.

Der BTC stieg am Montag- und Dienstagmorgen leicht und erreichte einen Höchststand von 19.700 Dollar, bevor er am Dienstagnachmittag die Gewinne wieder wettmachte und am Mittwoch bei 19.200 Dollar notierte.

Bitcoin korreliert geringer mit Aktien: Ist das positiv?

Die geringere Korrelation mit US-Aktien sowie andere technische und fundamentale Faktoren könnten letztendlich den Boden für eine nachhaltige Erholung des Bitcoin bereiten.

Zunächst einmal ist anzumerken, dass die geringere Korrelation mit Aktien, wenn sie sich im Laufe der Zeit bestätigt, Bitcoin unter dem Gesichtspunkt der Diversifizierung attraktiver machen dürfte.

Es sei daran erinnert, dass vor nicht allzu langer Zeit eines der Hauptargumente der Bitcoin-Fans darin bestand, dass BTC zu einer Art digitalem Gold werden könnte. Das gelbe Metall ist nämlich ebenfalls als Absicherung gegen die Aktienmärkte bekannt und beliebt.

Technischer Hintergrund des BTC/USD signalisiert einen Aufwärtstrend

Aus charttechnischer Sicht schließt der Kontext die Entwicklung eines grundlegenden Aufwärtstrends nicht aus. Wie man auf dem unten stehenden Tages-Chart sehen kann, hat der Bitcoin Anfang des Monats ein wichtiges langfristiges bullishes Chart-Signal gesendet, indem er eine Abwärtstrendlinie durchbrach, die ihn seit dem Allzeithoch im November 2021 begrenzte.

Bitcoin (BTCUSD) - Tageschart


Darüber hinaus hat der BTC/USD seit dem 18. Juni keine neuen Tiefststände gebildet und zeigt seit Mitte September eine Konsolidierung in einer engen Range, was als eine Akkumulationsphase interpretiert werden könnte, die einen Richtungswechsel der Kryptowährung einläutet.

Mit Blick auf die nächsten Schritte, die unternommen werden müssen, um die Aussichten des Bitcoin weiter zu verbessern, sind dies das Überschreiten der wichtigen psychologischen Schwelle von 20.000 Dollar sowie des gleitenden 100-Tage-Durchschnitts, der derzeit knapp unter 21.000 Dollar liegt.

Bitcoin-Wale im Akkumulationsmodus

Neben dem charttechnischen Kontext gibt es noch einen weiteren Faktor, der die Möglichkeit eines neuen grundlegenden Aufwärtstrends signalisiert.

Laut einem gestern von CryptoQuant veröffentlichten Bericht verließen rund 48.000 Bitcoins im Wert von 940 Millionen US-Dollar Coinbase (NASDAQ:COIN) Pro, eine beliebte Handelsplattform für institutionelle Anleger.

Dies ist der größte Mittelabfluss seit dem Zusammenbruch der Kryptowährung im Juni dieses Jahres und der zweitgrößte aller Zeiten. Die Abflüsse von den Plattformen suggerieren, dass die Anleger ihre Bitcoins von den Börsen abziehen und in Offline-Krypto-Wallets lagern, was bedeutet, dass sie von einer Verkaufs- zu einer Akkumulationsstrategie übergehen.

Der Bericht stellt außerdem fest, dass die Transaktionen teilweise in Pakete von 122 Bitcoins aufgeteilt wurden. Dies ist das gleiche Muster, das während des Aufwärtstrends von 2021 mehrfach aufgetreten sei.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.