Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ADP: US-Privatwirtschaft schafft im Juni 2,3 Millionen Stellen

Veröffentlicht am 01.07.2020, 14:23
Aktualisiert 01.07.2020, 14:30
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
HG
-
SI
-
ESM24
-
1YMM24
-
ADP
-

Investing.com - Nach dem dramatischen Einbruch des US-Arbeitsmarktes wegen der Coronavirus-Pandemie gibt es Anzeichen für eine Belebung.

Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing Inc (NASDAQ:ADP) mitteilte, stockten die US-Unternehmen ihren Personalbestand im Juni um 2.369.000 Stellen auf. Analysten hatten dagegen ein Stellenplus von 3,0 Millionen Jobs vorausgesagt. Im Mai waren rund 3 Millionen Arbeitsplätze hinzugekommen.

Im Service-Sektor wurden 1,9 Millionen Stellen besetzt. Das produzierende Gewerbe stellte 457.000 Menschen ein. Im Bereich Mining wurden 26.000 Jobs gestrichen.

Der ADP-Bericht stützt sich auf gut 400.000 US-Unternehmen mit rund 25 Millionen Beschäftigten und gilt als Frühindikator für die Zahlen der US-Regierung, die am kommenden Donnerstag veröffentlicht werden.

Die Reaktion der Märkte

Die Wall Street löste sich nach den Daten zum US-Arbeitsmarkt etwas von ihren Tagestiefs. Der Future auf de Dow Jones notierte zuletzt mit 25.519 Punkten gut 0,67 Prozent im Minus und der S&P-500-Future wies mit 3.075 Punkten ein Minus von 0,47 Prozent auf.

Der Goldpreis sank 9,4 Dollar auf 1.791 Dollar je Feinunze. Auch der Kupferpreis gab seine anfänglichen Gewinne ab und rangierte zuletzt 0,61 Prozent im Minus. Ähnlich erging es Silber, das nun 0,30 Prozent tiefer steht.

Der EUR/USD gab 0,25 Prozent ab auf 1,1204 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.