Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

USA: Konsumentenpreise (PCE) steigen im Februar um 5,0 Prozent

Veröffentlicht am 31.03.2023 13:40 Aktualisiert 31.03.2023 14:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.

Investing.com - Ein eng von der Federal Reserve (Fed) beobachtetes Inflationsmaß hat im Februar etwas nachgelassen.

Der Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg um 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Amt für Wirtschaftsanalyse (BEA) am Freitag in Washington mitteilte. Im Vormonat lag der nach unten revidierte PCE-Wert noch bei 5,3 Prozent. Von Investing.com befragte Ökonomen hatten einen Preisanstieg von 5,1 Prozent erwartet.

Im Monatsvergleich ergab sich ein Preisanstieg um 0,3 Prozent, nach 0,6 Prozent im Januar.

Die PCE-Kernrate, die volatile Preiskomponenten wie Energie ausschließt, ging im Jahresvergleich zurück. Sie lag bei 4,6 Prozent. Im Januar hatte sie bei 4,7 Prozent gelegen. Volkswirte hatten mit einem gleichbleibenden Wert gerechnet. Im Vergleich zum Vormonat ergab sich ein Preisanstieg von 0,3 Prozent.

Die Ökonomen der Federal Reserve sehen in dem PCE-Index die beste Messlatte für die Verbraucherpreisinflation in der US-Wirtschaft. Sie zieht ihn zurate, wenn sie ihre Zinspolitik festlegt. Das liegt vor allem in der unterschiedlichen Gewichtung der einzelnen Kategorien.

Die Einkommen der privaten Haushalte stiegen im Februar um 0,3 Prozent (erwartet: +0,2 Prozent), nach 0,6 Prozent im Januar.

Per Berichtsmonat Februar legten die Privatausgaben um 0,2 Prozent zu (Vormonat +2,0 Prozent), während der reale persönliche Konsum um 0,1 Prozent zurückging. Der Vormonatswert lag bei hochgesetzten 1,5 Prozent.

von Robert Zach

USA: Konsumentenpreise (PCE) steigen im Februar um 5,0 Prozent
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (10)
Oliver Schaffer
Swordfish 31.03.2023 19:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nach über 26 jähriger Börsenerfahrung beteilige ich mich generell nie an Spekulationen oder Kaffeesatzlesereien…aber nach den fast schon gebetsmühlenartigen Warnungen seitens der CEO‘s von Morgan Stanley,JP Morgan und Bank of America,wäre es kurz vor Handelsschluss zumindest sehr positiv,wenn der Nasdaq100 über 12.880 auf Monatsschlussbasis ,der S&P500 über 4.037 und Dow Jones über 32703 schliessen würden…das wäre für den kurz&mittelfristigen Trend bullish…was nicht heisst,dass es natürlich weiterhin sehr volatil bleiben dürfte…aber wenn die genannten Marken heute halten,hätten wir mehrere sehr starke Unterstützungen gebildet…ein Blick in die Ordervolumen zeigt zudem,dass sich in den letzten Tagen die Bären deutlich weiter zurückgezogen haben.Ein gutes Händchen allen Investierten!👍🏼
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 31.03.2023 19:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Soso Swordfish alles was sie von sich geben ist mit Gütesiegel und Name mit türkischem Hintergrund ist automatisch Kaffeesatzleserei. Komisch das ich damit richtig lag ohne einen Roman zu schreiben. Im Gegensatz zu Ihnen. Sie Profi :)
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 31.03.2023 19:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Trotzdem Danke für Ihre Kaffeesatzleserei
Oliver Schaffer
Swordfish 31.03.2023 19:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Atilla Korkmaz Kursziele wurden abgeholt
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 31.03.2023 19:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ja meine die höher angesetzt waren auch. Wie auch immer ich hab kein Bock auf ein Wettpissen. Recht bullische Signale!
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 31.03.2023 15:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Dow over 33k S&P 4200 and Nasdaq 12200 today :) Bevor ich hier die Rechtschreibfehler von Brunz verbessere, gebe ich lieber eine Prognose ab
Brunz Ernie
Brunz Ernie 31.03.2023 15:26
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Flut Eppe Flut ist so glaubt an eure Instinkte
Brunz Ernie
Brunz Ernie 31.03.2023 15:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nach der Flut kommt die epe und nach der Flut kommt die eppe. Wie das Meer. 💪
Money Ball
Money Ball 31.03.2023 15:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
und wann kommt die Ebbe?
Leo Steiner
Basianer 31.03.2023 15:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
die headline ist FALSCH, es sind 0.3% Quelle: https://de.investing.com/economic-calendar/
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 31.03.2023 15:21
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Doch vorher ist die Zeit für eine Rallye. Egal ob Bären oder Bullenmarktrallye. Die Grundlage ist da!!! Ready to Rumble
Brunz Ernie
Brunz Ernie 31.03.2023 15:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Banken investieren jetzt und dann kommt der Crash und Kollaps. Seid auf der Hut.
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 31.03.2023 15:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Nichts für Ungut. Doch den Artikel hätte man besser schreiben können. Ohne einen neuen Artikel schreiben zu wollen. Die Zahlen sind besser ausgefallen als prognostiziert.
Brunz Ernie
Brunz Ernie 31.03.2023 15:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Also gute news. For ever long
Wurst Brot
Wurst Brot 31.03.2023 14:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Um oder vielleicht auf? Wer schreibt denn hier so miese Artikel?
Harry Delbrück
Harry Delbrück 31.03.2023 14:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sicherlich ein Mensch, so einer wie ich auch.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung