Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse im ersten Halbjahr mit deutlichem Plus

Veröffentlicht am 30.06.2023, 09:14
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DBKGn
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die größeren asiatischen Börsen haben sich am Freitag spiegelbildlich zum Vortag entwickelt. Während japanische Aktien etwas nachgaben, ging es an den Märkten von Australien, Indien und Südkorea nach oben. Auf Wochenbasis verzeichneten die Börsen der Region Asien-Pazifik ein leichtes Plus.

Die chinesischen Börsen tendierten unterdessen uneinheitlich. Der chinesische CSI 300 , der die Aktienkurse der 300 größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, gewann 0,69 Prozent auf 3848,23 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,18 Prozent auf 18 899,45 Punkte nach unten. Die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen hatte sich im Juni nur unwesentlich verbessert. Wie das Statistikamt am Freitag in Peking berichtete, stieg der Einkaufsmanagerindex (PMI) im herstellenden Gewerbe nur von 48,8 auf 49 Punkte. Der wichtige konjunkturelle Frühindikator bleibt damit unter der kritischen Schwelle von 50 Punkten, wo von einer Verringerung der industriellen Aktivitäten ausgegangen wird. Der Index für den Dienstleistungsbereich schwächte sich von 54,5 auf 53,2 Punkte ab.

Die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) werteten die Daten als weiteres Indiz für die verhaltene wirtschaftliche Entwicklung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Allerdings erhöhten sich damit die Erwartungen an verstärkte Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 gab leicht nach. Die Verbraucherpreise für Juni seien zwar etwas niedriger als erwartet ausgefallen, allerdings habe sich die Industrieproduktion im Mai erstmals seit Januar rückläufig entwickelt, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an. Der guten Entwicklung japanischer Aktien im ersten Halbjahr tut dies allerdings keinen Abbruch. Mit einem Anstieg von über 20 Prozent hat der breit gefasste Topix-Index andere Märkte in Fernost weit hinter sich gelassen.

Der S&P ASX 200 schloss mit 0,12 Prozent auf 7203,30 Punkte etwas fester. Auf Sicht der vergangenen sechs Monate verzeichnete die australische Börse ebenfalls ein kleines Plus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.