Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Asien/Pazifik Schluss: Anleger abwartend vor Zinsentscheiden

Veröffentlicht am 02.05.2023, 08:50
Aktualisiert 02.05.2023, 09:00
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DBKGn
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Der Handel an den asiatischen Börsen ist am Dienstag uneinheitlich verlaufen. Die Veränderungen blieben dabei überschaubar. An den chinesischen Festlandsbörsen wird erst wieder am Donnerstag gehandelt.

Vor der Sitzung der US-Notenbank in dieser Woche herrschte an den Märkten Zurückhaltung. "Am Mittwoch gibt die Fed ihre neue Festsetzung der Leitzinsen bekannt, bei der eine weitere Anhebung von 5,0 Prozent auf 5,25 Prozent zu erwarten ist", hieß es von der LBBW. "Die Renditen in den USA stiegen gestern allerdings deutlich an. Auslöser waren Daten des ISM-Einkaufsmanagerindex, die auf einen stärker als erwarteten Anstieg der Preise schließen lassen." Die US-Notenbank werde auch das berücksichtigen.

Überraschend kam unterdessen der Zinsschritt von 25 Basispunkten in Australien, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) anmerkten. Nach den Wirtschaftsdaten der Vorwochen war eine Pause im Zinsanhebungszyklus erwartet worden. Der Leitindex S&P ASX 200 verlor 0,92 Prozent auf 7267,40 Punkte zu, die Renditen am Anleihemarkt stiegen. Die Notenbank hatte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,85 Prozent erhöht.

Im Japan tendierten die Börsen vor den anstehenden Feiertagen kaum verändert. Der Leitindex Nikkei 225 stieg leicht um 0,12 Prozent höher auf 29 157,95 Punkte. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungsregion Hongkong zog zuletzt um 0,27 Prozent auf 19 948,03 Punkte an. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf das stärker als erwartete Wirtschaftswachstum im ersten Quartal.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.