Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Aktien Frankfurt: Amazon und Apple sorgen auch im Dax für gute Stimmung

Veröffentlicht am 29.07.2022 14:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
MDAXI
-0,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WAFGn
+1,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
UBSG
-0,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ZALG
-1,37%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
KGX
+0,70%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GREX
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Quartalsberichte von Amazon (NASDAQ:AMZN) und Apple (NASDAQ:AAPL) haben am Freitag auch im Dax für eine gute Laune gesorgt. Der deutsche Leitindex kletterte auf den höchsten Stand seit Mitte Juni und verbuchte am Nachmittag ein Plus von 1,27 Prozent auf 13 450 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich ein Zuwachs von 1,5 Prozent ab.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann am Freitag 2,09 Prozent auf 27 386 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 1,5 Prozent zu.

Amazon und Apple überzeugten am Vorabend die Anleger mit ihren Geschäftsberichten. Beim Internet-Riesen Amazon sei es besonders interessant, dass der Konzern für die nächsten Quartale mit weiterem Wachstum rechne, schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. "Von einem Rückgang im Kaufverhalten, wie es bei Walmart (NYSE:WMT) zu sehen war, ist bei Amazon nicht viel zu spüren." Dass bei Apple die Geschäfte mit Smartphones weiter gut laufen, sei wiederum ein Beleg dafür, dass die Verbraucher an diesen Produkten nicht sparten. Das könnte auch die Rezessionsangst insgesamt wieder etwas in den Hintergrund drängen, so der Experte.

Oben im Dax wurden vor dem Wochenende die Papiere des Online-Modehändlers Zalando (ETR:ZALG) und des Chipherstellers Infineon (ETR:IFXGn) von der guten Stimmung im Internet- beziehungsweise Technologiesektor mit hochgezogen, sie gewannen mehr als acht beziehungsweise fast fünf Prozent.

Keinen Halt fanden dagegen die Aktien des Dialysekonzerns Fresenius Medical Care (ETR:FMEG) (FMC) . Nach dem Kurseinbruch am Vortag um mehr als 14 Prozent ging es nun weiter abwärts auf ein Tief seit 2009. Am Dax-Ende verloren sie zuletzt fast vier Prozent. Die UBS (SIX:UBSG) strich die Kaufempfehlung.

Erhöhte Umsatzziele des Wafer-Herstellers Siltronic (ETR:WAFGn) goutierten die Anleger mit einem Plus von sechs Prozent. Damit waren die Titel unter den Favoriten im MDax, in dem nur die Anteile der Staplerhersteller Kion (ETR:KGX) und Jungheinrich (ETR:JUNG_p) mit plus 9,3 beziehungsweise plus 6,8 Prozent noch besser waren.

Im Nebenwerteindex SDax brockten zwei Abstufungen für Takkt (ETR:TTKG) dem Büromöbel-Versandhändler Kursverluste von 11,7 Prozent ein. Warburg strich das Kaufvotum und stuft die Titel nun mit "Hold" ein. Hauck Aufhäuser rät mittlerweile zum Verkauf.

Der Euro kostete am Nachmittag 1,0195 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0122 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite deutscher Bundesanleihen von 0,86 Prozent am Vortag auf 0,77 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,35 Prozent auf 137,14 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,72 Prozent auf 156,41 Zähler.

Aktien Frankfurt: Amazon und Apple sorgen auch im Dax für gute Stimmung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung