Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne an allen großen Börsenplätzen

Veröffentlicht am 27.10.2022, 18:58
© Reuters.
TTEF
-
ERST
-
OTPB
-
PKO
-
GDRB
-
PKN
-
IRTS
-
WIG20
-
WIG
-
BUX
-
BKOM
-
PX
-
R6C0
-
MONET
-

PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag allesamt zugelegt. Die höchsten Gewinne gab es an der Börse in Moskau. Dort stand für den russischen RTS-Index zum Schluss ein Plus von 1,41 Prozent auf 1103,95 Punkte auf der Anzeigetafel.

Während die freundliche Entwicklung der Wall Street am Nachmittag etwas Rückenwind brachte, haben die Handelsplätze in Westeuropa nach der jüngsten Zinsanhebung durch die Europäische Zentralbank keine klare Richtung mehr gefunden. Die Notenbank der Eurozone hatte am Nachmittag die Leitzinsen wie erwartet erneut um 0,75 Prozentpunkte nach oben geschraubt.

In Prag legte der PX um 0,44 Prozent auf 1184,14 Punkte zu. Die schwer gewichteten Banken gaben ein uneinheitliches Bild ab: Während die Anteile an der Komercni Banka (PR:BKOM) 0,8 Prozent verloren, verteuerten sich die der Erste Group (VIE:ERST) um 0,8 Prozent.

Die größten Tagesgewinne wiesen jedoch nach der Vorlage von Zahlen die Aktien der Moneta Money Bank (PR:MONET) mit plus 1,4 Prozent auf. Die Rentabilität sei im dritten Quartal wie erwartet sehr gut ausgefallen, sagte Analyst Thomas Unger von der Erste Group. Die Bankensteuer sei jedoch eine realistische Drohung für die Einnahmen in den kommenden drei Jahren.

Der ungarische Leitindex Bux ging 0,63 Prozent fester bei 40 809,20 Zählern aus dem Handel. Aktien von Gedeon Richter (BU:GDRB) verteuerten sich bei hohem Volumina um 1,1 Prozent. Ebenfalls gefragt waren Papiere der OTP Bank (BU:OTPB) mit plus 0,5 Prozent.

Noch klarer bergauf ging es in Warschau. Der Wig-20 stieg um 1,29 Prozent auf 1506,74 Punkte. Damit knüpfte der polnische Leitindex an den starken Vortag an, an dem es um mehr als drei Prozent in die Höhe gegangen war. Der marktbreitere Wig stieg um 1,03 Prozent auf 49 437,40 Punkte.

Anteilsscheine des Ölkonzerns PKN Orlen (WA:PKN) stachen einmal mehr positiv hervor und stiegen nach den klaren Vortagesgewinnen um weitere 4,3 Prozent. Damit schlossen sie sich dem Trend in Westeuropa an, wo positiv aufgenommene Quartalszahlen von Shell (ETR:R6C0) und Totalenergies (EPA:TTEF) den Sektor beflügelten.

Gefragt waren zudem Aktien der PKO Bank (WA:PKO) Polski, die 1,8 Prozent an Wert gewannen. Der Kursanstieg ging mit hohen Handelsumsätzen einher.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.