Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

BlackRock: Rezession kommt – Zentralbanken sehen tatenlos zu

Veröffentlicht am 28.03.2023 14:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
FCHI
+1,87%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+1,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ES35
+1,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Laura Sanchez

Investing.com – Die Aktienkurse entwickeln sich am Dienstag weiterhin gut – DAX, Ibex 35, CAC 40 … – nach einer fatalen Woche, die von Bankencrashs gekennzeichnet war.

Marktexperten empfehlen jedoch, keinesfalls übermütig zu werden. "Die Zentralbanken müssen zwangsläufig Kompromisse zwischen sinkender Wirtschaftstätigkeit oder dem Leben mit der Inflation eingehen, denn die wirtschaftlichen Schäden und die Risse im Finanzsystem sind nicht mehr zu ignorieren. Dies zeigte auch die Rezessionsprognose der Fed für dieses Jahr. Die Zentralbanken haben auf die Turbulenzen im Bankensektor unterschiedlich reagiert, aber die Zinssätze allgemein weiter angehoben. Wir rechnen mit einer neuen Phase, die stärker auf die Eindämmung der Inflation ausgerichtet ist. Obwohl dadurch eine Rezession droht, werden die Zentralbanken nicht zur Rettung kommen", warnt BlackRock (NYSE:BLK) in seinem jüngsten Wochenbericht.

"Der Prognoseverlauf der Fed zeigt, dass sie mehrfach sowohl beim Wachstum als auch bei der Inflation zu optimistisch war: Ihre jüngsten Prognosen deuten auf eine Rezession in den kommenden Monaten hin. Nach einem starken Jahresbeginn stagniert das Wachstum im weiteren Verlauf des Jahres 2023 (rote Linie im Diagramm)", erklärt der Vermögensverwalter.

Blackrock

"Die Fed plant noch keine Zinssenkungen, denn die Inflation liegt nach wie vor über ihrem Ziel von 2 Prozent. Sie geht davon aus, dass sie selbst bei einer Rezession mit einer anhaltend hohen Inflation zurechtkommen wird: Bis Ende 2023 rechnet sie mit einer PCE-Inflation von über 3 Prozent (gelbe Linie). Sie erwartet nicht, dass die Inflation bis 2025 in die Nähe ihres Ziels zurückkehrt", erklärt BlackRock.

"Dennoch sind wir überzeugt, dass die Fed unterschätzt, wie hartnäckig sich die Inflation aufgrund des angespannten Arbeitsmarktes erweist: Die Inflation könnte sogar noch länger über ihrem Ziel bleiben, wenn die Rezession so glimpflich verläuft, wie von der Fed prognostiziert", heißt es weiter.

Restriktive Geldpolitik trotz Bankenkrise

"Die Fed und andere Zentralbanken haben deutlich gemacht, dass die Probleme im Bankensektor sie nicht daran hindern werden, die Geldpolitik weiter zu straffen. Die US-Behörden handelten schnell, um eine Ansteckung zu verhindern, indem sie die Einleger vor Bankenzusammenbrüchen schützten. Durch die klare Trennung von Finanz- und Preisstabilitätszielen sowie entsprechenden Instrumenten setzten die großen Zentralbanken ihre Zinserhöhungen während der Turbulenzen fort. Die Fed, die Europäische Zentralbank und die Bank of England taten dies. Sogar die Schweizerische Nationalbank hob die Zinssätze um 0,5 Prozent an, nur wenige Tage nachdem sie die Übernahme der Credit Suisse (SIX:CSGN) ermöglichte, die sich schon seit Langem in Schwierigkeiten befand", so der Vermögensverwalter.

BlackRock macht darauf aufmerksam, dass "Probleme im Bankensektor höhere Kreditkosten und eine geringere Verfügbarkeit von Krediten mit sich bringen. Sie sind Teil des wirtschaftlichen und finanziellen Schadens, den wir mehrfach prognostiziert haben. Dieser Schaden ist nun erkennbar: Die Zentralbanken sind endlich gezwungen, sich damit auseinanderzusetzen. Wir denken, dass dies bedeutet, dass sie für eine neue Phase der Inflationsbekämpfung bereit sind. Wir sehen, dass die großen Zentralbanken von einem 'whatever it takes'-Ansatz abrücken, ihre Zinserhöhungen stoppen und in eine nuanciertere Phase eintreten. In dieser geht es weniger um einen unerbittlichen Kampf gegen die Inflation, aber auch nicht darum, die Zinsen zu senken."

"Wir sind überzeugt, dass die Fed die von den Märkten eingepreisten Zinssenkungen nur dann vornehmen dürfte, wenn eine schwerere Kreditkrise eintritt, die eine noch tiefere Rezession verursachen würde, als wir aktuell erwarten. Wir bleiben bei einer Untergewichtung von Aktien der Industrieländer, weil wir nicht davon ausgehen können, dass sie die bevorstehenden Risiken bereits eingepreist haben", heißt es abschließend.

BlackRock: Rezession kommt – Zentralbanken sehen tatenlos zu
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (12)
uw wa
uw wa 31.03.2023 9:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Aladdin weiß mehr wie alle anderen. Und sein Netz umspannt den Erdball.
Mario Jozeljic
Mario Jozeljic 29.03.2023 13:53
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
No Name, wenn Blacktock Rezession will, dann wird es die geben. Ob der Drucker läuft oder nicht ist dabei wurst.. du weist schon wer BlackRock ist? P.S. die können uns alle zwingen unsere Positionen zu verkaufen..
Andreas Erbe
AEHighC 29.03.2023 13:53
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
100% richtig
no name
no name 29.03.2023 13:53
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
ich weiß wer BLK sind. Die haben kein Interesse an Crash. Im Gegenteil sie profitieren von passiv verwalteten Fonds. Je mehr diese gekauft werden, umso besser für BLK. Warum soll BLK grad die Käufer von diesen Fonds vergrämmen...nein. Buffet ist der richtige Indikator und er kauft aktuell Ölaktien...na nu.
Mike Count
Mike Count 29.03.2023 13:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das stimmt doch nicht , Wirtschaft wächst.   https://www.ifo.de/fakten/2023-03-27/ifo-geschaeftsklimaindex-gestiegen-maerz-2023
no name
no name 28.03.2023 22:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es kommen die Druckerpressen, nicht die Rezession. Sonst würde Buffet keine Ölaktie vor einer angeblichen Rezession massiv kaufen.
Ernst Ingeldom
Ernst Ingeldom 28.03.2023 22:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Oelpreise fallen auch massiv, Energie ueberhaupt /Gas
no name
no name 28.03.2023 22:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Rezession kommt Rezession kommt...deswegen kauft Buffet Ölaktien für 60 USD per Share, obwohl in Rezession Ölaktien baden gehen...Rezession kommt in euren Träumen.
Andreas Erbe
AEHighC 28.03.2023 22:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
onkelchen, so wirst du nie reich
no name
no name 28.03.2023 22:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
kaufst du immer noch deine Palantirs, Rokus, Lucid usw. junk aktien...🤣🤣🤣? Wieviel Junks hast du schon im Depot?
Tobias Niehl
Tobias Niehl 28.03.2023 21:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Und deswegen soll ich alles abstossen?
no name
no name 28.03.2023 21:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
ich halte und genieße die Dividenden...Blackrock soll machen was sie will.
Ed Barner
Ed Barner 28.03.2023 20:21
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Und alles nur, weil die Zentralbanken dachten sie können das alles aussitzen. Die EZB macht da ja und keinen interessiert es.
no name
no name 28.03.2023 19:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Na nu, nach dem Samuel Benner modell sei das Jahr 2023 ein gutes Jahr Aktien zu kaufen...na nu
MB
MB 28.03.2023 18:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ja un? Nix neues…
Mike Prousa
Mike Prousa 28.03.2023 17:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Na warten wir es Mal ab. Ich glaube dass wir die Höchststände für dieses Jahr gesehen haben. Eine Rezession kommt schleichend. Ziel 14000 Punkte beim Dax als erstes Ziel.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung