Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kreise: China prüft Steuererleichterung für schwächelnden Aktienmarkt

Veröffentlicht am 15.08.2023, 08:57
© Reuters
HK50
-

PEKING (dpa-AFX) - Die chinesische Regierung denkt laut Kreisen über Erleichterungen für den dümpelnden Aktienhandel in der Volksrepublik nach. So könnte erstmals seit der Finanzkrise 2008 die sogenannte Stempelsteuer auf gehandelte Aktien gesenkt werden, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Aufseher im Finanzministerium in Peking diskutierten derzeit einen entsprechenden Vorschlagsentwurf. Das Ausmaß einer Steuersenkung sei in Höhe und Dauer noch nicht festgelegt, zudem gebe es keine Sicherheit, dass die Entscheider das Vorhaben durchwinken. Das Finanzministerium sowie die chinesische Börsenaufsicht äußerten sich zunächst nicht auf Anfragen von Bloomberg.

In China werden auf gehandelte Aktien Stempelsteuern ("stamp duty") in Höhe von 0,1 Prozent des Handelswerts erhoben. Eine Steuersenkung käme zunächst Brokern zugute, aber auch bestimmte Hedgefonds, die auf einen schnellen Umschlag von Positionen setzen.

Die chinesische Konjunktur hat aktuell große Mühe, nach der Corona-Pandemie wieder zu alter Wachstumsstärke zurückzufinden. Hinzu kommt eine schwere Immobilienkrise. Das lastet auch auf dem Aktienmarkt, der weltweit nach den USA der zweitgrößte ist.

Der chinesische Aktienindex CSI 300 , der die wichtigsten 300 Aktien der Festlandbörsen in Shanghai und Shenzen umfasst, tritt im laufenden Jahr bislang auf der Stelle. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong steht mit minus 6 Prozent noch schwächer da. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hingegen liegt im Plus mit rund 7 Prozent, der Technologieauswahlindex Nasdaq 100 kommt sogar auf 39 Prozent Anstieg.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.