Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP: Personalkosten und lahmende Investmentbank bremsen Morgan Stanley

Veröffentlicht am 18.10.2023, 16:55
© Reuters.
MS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Geringere Einnahmen der Investmentbank und hohe Personalkosten haben dem US-Geldhaus Morgan Stanley (NYSE:MS) im Sommer einen Gewinnrückgang eingebrockt. Im dritten Quartal verdiente das Institut 2,4 Milliarden US-Dollar (2,3 Mrd Euro) und damit neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie es am Mittwoch in New York mitteilte. An der Börse kamen die Nachrichten schlecht an: Die Morgan-Stanley-Aktie verlor an der Wall Street rund sechs Prozent.

Zwar steigerte die Bank ihre Erträge im dritten Quartal insgesamt um zwei Prozent auf knapp 13,3 Milliarden Dollar. Doch im Detail ging die Entwicklung stark auseinander. In der Investmentbank brachen die Erträge um mehr als ein Viertel ein. In der Beratung von Unternehmen, etwa zu Börsengängen und Fusionen, gingen die Erträge sogar um ein Drittel zurück.

Dass die Einnahmen insgesamt überhaupt stiegen, verdankte Morgan Stanley vor allem der Vermögensverwaltung. Analysten hatten sich von diesem Geschäftsbereich allerdings noch mehr erwartet.

Die Personalkosten stiegen um etwa sechs Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar, was die höheren Einnahmen mehr als aufzehrte. Zudem legte die Bank mehr Geld für drohende Kreditausfälle zurück.

Morgan Stanleys Finanzchefin Sharon Yeshaya sieht allerdings Grund zur Hoffnung und sprach von einer soliden Entwicklung in einem gemischten Umfeld. So habe die Bank im Quartal anderthalbmal so viele Fusionen und Übernahmen bekannt gegeben wie ein Jahr zuvor. Es kämen weitere Aufträge hinzu, und alles deute auf eine Erholung hin, sagte sie der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.