KI-Aktien-Tipps für September: Diese Werte bringen Mega-Renditen – nicht verpassen!
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel knapp unter der Marke von 1,07 US-Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0695 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0670 Dollar festgelegt.
Am Dienstag stehen an den Finanzmärkten neue Inflationsdaten aus den USA im Mittelpunkt. Am Nachmittag veröffentlicht die Regierung Zahlen für Oktober. Die Preisentwicklung ist mitentscheidend für den Kurs der US-Zentralbank Fed. Weil die Fed ihre Zinsen bereits kräftig angehoben hat und die Inflation deutlich gesunken ist, werden aktuell keine weiteren Zinsanhebungen erwartet. Notenbanker werden aber nicht müde zu betonen, dass zusätzliche Straffungen nicht ausgeschlossen sind.
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Leistungsfähigkeit der KI verändert den Aktienmarkt. ProPicks KI von Investing.com umfasst ein Dutzend hervoragende Portfolios, die von unserer modernen KI zusammengestellt wurden.
Bis heute schlagen drei von vier weltweiten Portfolios ihre Referenzindizes, wobei 98 % der Aktien in der Gewinnzone notieren. Unsere Tech-Titanen-Strategie hat den S&P 500 beispielsweise in 18 Monaten um das Doppelte übertroffen. Dazu gehören Gewinneraktien wie Super Micro Computer (+185 %) und AppLovin (+157 %).
Welche Aktie gehört wohl als nächstes zu den größten Gewinnern am Markt?