

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die Europäische Zentralbank hat heute ein umfassendes Lockerungsprogramm beschlossen und damit den Euro auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren befördert. Trumps Tweet ließ nicht lange auf sich warten.
Der US-Präsident sagte, "die Europäische Zentralbank handelt schnell, senkt die Zinsen um 10 Basispunkte. Sie versuchen und schaffen es, den Euro gegenüber dem SEHR starken Dollar abzuwerten. Das schadet den US-Exporten….". Und was macht die Fed, fragte Trump? Die sitze nur rum und mache nichts, erklärte er. "Sie (die Fed) werden dafür bezahlt, Geld zu verleihen, während wir Zinsen zahlen!"
Der EUR/USD erlitt zwar nach der EZB-Sitzung einen weiteren Schwächeanfall und rutschte auf ein Mehrjahrestief bei 1,0927, konnte sich inzwischen aber wieder erholen, und stieg über die Marke von 1,1000 Dollar zurück. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit einem Plus von 0,34 Prozent bei 1,1044 Dollar gehandelt. Grund für die Erholung könnte sein, dass das QE zwar unbegrenzt laufen soll, aber geringer ausgefallen ist als erwartet, während der Einlagensatz nur um 10 Basispunkte gesenkt wurde, was einen Long-Squeeze bei der Zweijahresanleihe (=steigende Rendite) aus Deutschland auslöste, die sich dem Einlagensatz, der aktuell bei -0,50 Prozent liegt, nun annähert. Steigende Renditen begünstigen in der Regel den Euro. Der stärkere Euro belastete wiederum den Dax, der seine anfänglichen Gewinne vollständig abgab.
Zum Thema China sagte Trump, es werde erwartet, dass das Reich der Mitte große Mengen an US-Agrarprodukten kaufen werde.
von Robert Zach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag spürbar zugelegt. Am Mittag stieg die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0528 US-Dollar. Sie kostete damit etwa einen Cent mehr als in...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel deutlich über der Marke von 1,04 US-Dollar notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0445 Dollar und...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Montag um die Marke von 1,04 US-Dollar bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0434 Dollar. Die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.