Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia vorbörslich über 1000 Dollar - Nasdaq vor Rekordhoch

Veröffentlicht am 23.05.2024, 12:12
© Reuters.
NDX
-
NVDA
-

(neu: US-Kursnotiz, Details zu Quartalszahlen, Aktiensplit, Kursziele von Analysten)

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem starken ersten Quartal und optimistischen Aussagen zur weiteren Entwicklung haben die Aktien von Nvidia (NASDAQ:NVDA) am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel erstmals die Marke von 1000 US-Dollar geknackt. Als ein Schwergewicht im Technologiesektor schieben sie wohl auch den Tech-Index Nasdaq 100 auf eine weitere historische Höchstmarke.

Das Geschäft des Chipkonzerns wächst durch den KI-Boom weiter extrem stark. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 26 Milliarden Dollar - ein Zuwachs von 262 Prozent. Und die Nachfrage bleibt sehr hoch: Bei Nvidias neuen Chipsystemen zeichnen sich Engpässe bis ins kommende Jahr hinein ab. Besonders stark wuchs das Geschäft mit IT für Rechenzentren. Mit 22,6 Milliarden Dollar war der Umsatz mehr als fünfmal höher als vor einem Jahr.

"Der Ausblick für das zweite Quartal war sehr gut", stellte Analyst Stacy Rasgon vom Investmenthaus Bernstein fest. Und trotz der fulminanten Kursrally sind die Nvidia-Aktien seiner Ansicht nach noch immer recht günstig. Besonders stark dürfte der Chip-Hersteller erneut im Segment Datenzentren als KI-Fabriken abschneiden. Daneben werden aber auch alle anderen Geschäftseinheiten im Quartalsvergleich wachsen, so Rasgon. Er schraubte das Kursziel von 1100 auf 1300 US-Dollar hoch und bestätigte das Votum "Outperform".

Angesichts der Wachstumsperspektiven zogen die Papiere am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel an der Nasdaq um mehr als 7 Prozent an auf knapp 1020 Dollar an. Damit ist das Unternehmen an der Börse rund zweieinhalb Billionen Dollar wert. Allein seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs verdoppelt, Analysten kommen mit ihren Kurszielen für die Aktien kaum noch hinterher.

So schraubten etliche Investmentbanken in Reaktion auf die am Vorabend veröffentlichte Quartalsbilanz und erfreulichen Prognosen für das laufende zweite Quartal ihre Kursziele erneut nach oben und bekräftigten ihre Kaufempfehlungen. Darunter sind zum Beispiel die Bank of America (NYSE:BAC), JPMorgan (NYSE:JPM), UBS (SIX:UBSG), Morgan Stanley (NYSE:MS) und die Barclays (LON:BARC) Bank. Die größten Optimisten sind aktuell die beiden US-Broker Cantor Fitzgerald und Rosenblatt Securities. Ihre Kursziele von jeweils 1400 Dollar räumen der Nvidia-Aktie weitere 40 Prozent Aufwärtspotenzial ein.

Allerdings könnten Nvidia-Kurse von über 1000 Dollar schon bald Vergangenheit sein. Denn mit einem Aktiensplit will das Management die Anteilscheine für Investoren noch attraktiver machen. Mitte des Jahres soll jeder Aktionär für eine Nvidia-Aktie neun weitere erhalten. Damit würde sich der Aktienkurs zehnteln.

Derweil sorgten die guten Nachrichten von Nvidia auch über die Tech-Welt hinaus für Optimismus. So schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets (LON:CMCX), Nvidia habe es erneut geschafft, selbst eine hohe Messlatte noch zu überspringen. Die Zahlen hätten das Feuer für das Trendthema Künstliche Intelligenz erneut entfacht. "Nvidia hat das Potenzial, den Gesamtmarkt zu beflügeln. Chipaktien gelten als frühzyklische Aktien. Wenn es ihnen gut geht, dann folgt oft zeitlich nachgelagert ein Aufschwung in der gesamten Volkswirtschaft", erläuterte Stanzl.


In eigener Sache: Ist die Nvidia-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.