🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien - Wall Street gemischt nach Daten, Handel Spannungen weiter ein Thema

Veröffentlicht am 21.06.2018, 15:41
© Reuters.  Wall Street war am Donnerstag durchwachsen
UK100
-
XAU/USD
-
US500
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
BA
-
CAT
-
INTC
-
KR
-
MU
-
GE
-
DX
-
GC
-
CL
-
NFLX
-
TSLA
-
IXIC
-

Investing.com - Wall Street war am Donnerstag durchwachsen, da die Spannungen im Handelskrieg durch starke Wirtschaftsdaten ausgeglichen wurden.

Der S&P 500 um zwei Punkte oder 0,09% auf 2.764,95 seit 9:40 AM ET (13:40 GMT), während der Dow um 93 Punkte oder 0,38% auf 24.564,35 und tech heavy NASDAQ Composite um sechs Punkte oder 0,08% auf 7.788,04 stiegen.

Die Spannungen zwischen den USA und China halten an, da die beiden größten Volkswirtschaften der Welt mit einem "Auge um Auge" gegenüber den Handelszöllen konfrontiert waren. Anfang dieser Woche drohte US-Präsident Donald Trump damit, Zölle auf weitere 200 Milliarden Dollar chinesischer Waren zu erheben. China könnte bei Blue-Chip-Firmen wie Caterpillar (NYSE:CAT) und Boeing (NYSE:BA), die auf China angewiesen sind, zurückschlagen.

Semiconductor Micron Technology Inc (NASDAQ:MU) gehörte nach der Morgenglocke zu den Top-Gewinnern und stieg um 3,31%, nachdem der Gewinn höher als erwartet ausfiel. Netflix (NASDAQ:NFLX) gewann 1,02%, während Kroger (NYSE:KR) 10,66% zulegte, nachdem seine Finanzergebnisse die Erwartungen übertrafen und Tesla ((NASDAQ:TSLA) 0,90% zulegte.

Inzwischen fiel Intel (NASDAQ:INTC) um 1,01%, während General Electric (NYSE:GE) um 0,85% und Boeing Co (NYSE:BA) um 0,99% zurückging.

Starke Wirtschaftsdaten deuten auf eine sich verstärkende Wirtschaft hin, wobei die Zahl der Amerikaner, die in der vergangenen Woche einen Antrag auf {{ecl-294||Arbeitslosenunterstützung}} gestellt haben, unerwartet zurückgegangen ist. Währenddessen fiel der Index des verarbeitenden Gewerbes der Philadelphia Fed im Juni.

In Europa waren die Aktien rückläufig. In Deutschland fiel der DAX um 115 Punkte oder 0,91%, während in Frankreich der CAC 40 um 32 Punkte oder 0,60% und in London der FTSE 100 um 48 Punkte oder 0,63% fiel. Unterdessen verlor der paneuropäische Euro Stoxx 50 26 Punkte oder 0,77%, während der spanische IBEX 35 um 61 Punkte oder 0,63% einbrach.

Bei den Rohstoffen fielen die Gold-Futures um 0,50% auf $1.268,10 Feinunze, während die Rohöl-Futures um 0,87% auf $65,14 pro Barrel zurückgingen. Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, fiel um 0,18% auf 94,61.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.