Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: London holt Gewinne nach, Paris mit nächstem Rekord

Veröffentlicht am 04.01.2022, 11:07
Aktualisiert 04.01.2022, 11:15
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
EZJ
-
MBGn
-
AIRF
-
ICAG
-
SXTP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach ihrem positiven Jahresauftakt haben Europas Börsen am Dienstag weiter zugelegt. In Paris ging die Rekordjagd für den Cac 40 (CAC 40) weiter, der Index stieg zuletzt um 0,92 Prozent auf 7283 Punkte. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), gewann 0,56 Prozent auf 4356 Punkte.

In London, wo die Börse am Montag feiertagsbedingt noch geschlossen war, holte der FTSE 100 die Gewinne nun nach und legte am ersten Tag des neuen Handelsjahres bislang um 3,63 Prozent auf 7471 Punkte zu. Marktteilnehmer verwiesen erneut auf Daten, wonach das Risiko schwerer Krankheitsverläufe mit Omikron wohl geringer ist als bei der Delta-Variante. Diese Entspannungssignale halfen einmal mehr dem Tourismussektor (Stoxx 600 Travel & Leisure PR). Er gewann als bester der Stoxx-600-Branchenübersicht 3,3 Prozent. Aktien von Airlines legten weiter zu. IAG (3:ICAG) und Easyjet (3:EZJ) schossen in London um jeweils fast zehn Prozent hoch, Air France-KLM (9:AIRF) verteuerten sich an der Euronext um weitere fünfeinhalb Prozent.

Aktien aus der Automobilbranche profitierten weiter von der bereits am Vortag erkennbaren Neigung zu Investments in zyklische Papiere. Daimler (4:DAIGn) verbuchten an der EuroStoxx-Spitze Zuwächse von dreieinhalb Prozent. Die Präsentation eines Konzept-Autos von Mercedes mit Elektroantrieb - die Vision EQXX - verlieh laut Händlern den Daimler-Aktien Auftrieb. Der Broker Jefferies nannte die Energieeffizienz des Modells herausragend. Es könne die Entwicklung von E-Autos geradezu revolutionieren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.