Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS 2: Bankaktien weiter gefragt - 'WSJ'-Artikel zur Deutschen Bank

Veröffentlicht am 05.04.2018, 16:45
Aktualisiert 05.04.2018, 16:50
© Reuters.  AKTIEN IM FOKUS 2: Bankaktien weiter gefragt - 'WSJ'-Artikel zur Deutschen Bank
DE40
-
DBKGn
-
CBKG
-
SX4P
-
SX7P
-
SXPP
-

(Neu: Kurse am Nachmittag, "WSJ"-Artikel)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien europäischer Banken haben am Donnerstag weiter an der breiten Markterholung teilgenommen. Der Branchenindex Stoxx 600 Banks (Stoxx 600 Banks) war noch tags zuvor im Zuge des Kursrutschs wegen des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China auf das tiefste Niveau seit Februar 2017 abgesackt.

Zu den Branchenfavoriten zählten die deutschen Werte Commerzbank (4:CBKG) und Deutsche Bank (4:DBKGn), die im deutschen Leitindex Dax (DAX) gut 3 beziehungsweise mehr als 4 Prozent gewannen. Die Commerzbank kommt allerdings auch vom Tief seit September 2017, die Deutsche Bank gar seit November 2016.

Die Aktien der Deutschen Bank stützte zuletzt auch ein Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ), wonach Investmentbanking-Co-Chef Garth Ritchie informierten Kreisen zufolge Gespräche über einen Weggang aus der Bank geführt habe. Die Bank gab laut dem Blatt keinen Kommentar dazu ab. Im Kapitalmarktgeschäft und Investmentbanking setze sich der Verlust von Marktanteilen fort, hatte der einflussreiche JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein in einer am Mittwoch vorgelegten Studie festgestellt.

Die Wall Street gab den Erholungstrend vor und auch in Europa gingen die Anleger wieder etwas in die Offensive. Besonders beliebt waren Rohstoffwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR) und Papiere von Chemiekonzernen (Stoxx 600 Chemicals PR).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.