Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Ölwerte nach Preisschub stark

Veröffentlicht am 03.04.2023, 18:18
Aktualisiert 03.04.2023, 18:30
© Reuters.
BP
-
ERST
-
RBIV
-
PALF
-
VOES
-
LCO
-
XLE
-
ATX
-
ATXPRIME
-
OMVV
-
KBWB
-
BAWG
-
LENV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit klaren Kursgewinnen beendet. Der Leitindex ATX schloss um 0,81 Prozent fester auf 3 235,49 Punkten, der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,78 Prozent auf 1 633,53 Zähler. Vor allem kräftige Aufschläge bei den Ölwerten zogen den ATX nach oben.

Die Nachrichtenlage zu Wochenbeginn war mager, auch von Analystenseite blieb es still, dafür dominierte eine Fülle an Konjunkturdaten das Nachrichtengeschehen - richtungsweisende Handelsimpulse konnten aber auch diese nicht liefern. Insgesamt erwarten Marktteilnehmer eine ruhige Handelswoche vor den Osterfeiertagen.

Im Fokus standen am Montag die steigenden Ölpreise. Diese hatten nach der überraschenden Ankündigung einer OPEC-Förderkürzung am Vortag stark zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Abend 84,69 Dollar und damit rund sechs Prozent mehr als am Freitag. An den Finanzmärkten verstärkten sich angesichts der steigenden Ölpreise wieder die Inflationssorgen und daraus resultierende Zinsängste.

In Wien wirkten sich die steigenden Ölpreise zum Vorteil des ATX aus, denn die im Index stark gewichteten Ölwerte (NYSE:XLE) profitierten davon. Schoeller-Bleckmann zogen um 4,6 Prozent an. OMV (ETR:OMVV) gingen um 4,1 Prozent höher aus dem Handel. Der Ölkonzern hat gemeinsam mit dem norwegischen Öl- und Gaskonzern Aker BP (LON:BP) eine Lizenz zur CO2-Speicherung in Norwegen erhalten, wurde am Nachmittag bekannt.

Zulegen konnten im Branchenvergleich auch Bankaktien (NASDAQ:KBWB). Bawag (VIE:BAWG) schlossen um 3,5 Prozent fester, Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) gewannen 0,9 Prozent und Erste Group (VIE:ERST) legten um 0,1 Prozent zu.

Abwärts ging es zum Wochenauftakt für Palfinger (VIE:PALF) , die Titel des Hebevorrichtungsherstellers gaben 1,6 Prozent nach. Die Titel wurden am Montag ex Dividende gehandelt. Auch AMAG (minus 3,3 Prozent), Lenzing (ETR:LENV) (minus 1,9 Prozent) und Voestalpine (VIE:VOES) (minus 0,8 Prozent) verbuchten Kursverluste.

Datenseitig standen zum Wochenauftakt die Einkaufsmanagerindizes im Fokus. Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im März weiter eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global sank gegenüber dem Vormonat. Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im März zudem deutlicher als erwartet eingetrübt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.