Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

Fed lässt Leitzins unverändert und signalisiert eine weitere Zinserhöhung in 2023

Veröffentlicht am 20.09.2023 20:09
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
EUR/USD
-0,35%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NDX
+0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
-0,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
-0,22%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+0,78%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE30
+0,67%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins wie erwartet in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 % belassen. Das teilte der Offenmarktausschuss der Federal Reserve (FOMC) am Mittwoch in Washington mit.

Die Entscheidung der Fed fiel einstimmig.

In den neuen Zinsprognosen sehen die US-Notenbanker den Zinsgipfel in diesem Jahr unverändert bei 5,6 %. Das impliziert eine weitere Zinserhöhung in diesem Jahr. Erste Zinssenkungen sieht die Fed erst im Jahr 2024. Hier soll der Leitzins dann auf 5,1 % sinken (also zwei, bisher vier Zinssenkungen), ehe er 2025 auf 3,9 % fällt. Damit haben die Fed-Mitglieder ihre mittel- bis langfristigen Zinserwartungen deutlich nach oben geschraubt, was dem von Powell zuletzt immer wieder propagierten "higher for longer"-Ansatz entspricht.

In ihren Wachstumsprojektionen erwartet die Fed nun ein stärkeres Wirtschaftswachstum für 2023 als noch vor drei Monaten angenommen. Demnach soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der größten Volkswirtschaft der Welt um 2,1 % wachsen. Zuvor hatte man mit 1,0 % gerechnet. 2024 soll sich dann die Wirtschaft mit einem Wachstumsclip von 1,2 % (vorher 1,1 %) weiter erholen.

Die PCE-Kerninflation sieht die Fed für 2023 mit 3,7 % (vorher 3,9 %) weiterhin deutlich über dem Zielwert von 2 %.

Projektionen der Fed-Mitglieder

Die Pressekonferenz von Fed-Chef Powell findet um 20:30 Uhr MEZ statt.

Fed lässt Leitzins unverändert und signalisiert eine weitere Zinserhöhung in 2023
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (4)
Hans Siebenschwanz
Hans Siebenschwanz 20.09.2023 23:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich dachte immer, die Fett sei eine staatliche Einrichtung, die halt irgendwie dafür sorgen muss, dass immer genügend Geld da ist. Vor ein paar Tagen habe ich irgendwo gelesen, dass das ganz und gar nicht so ist. Das muss ich erstmal richtig verdauen.
Harald Reindl
Harald Reindl 20.09.2023 23:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Warum investiert man in Aktien wenn man nichtmal die Aufgaben von Zentralbanken verstanden hat?
Jens Bergmann
Jens Bergmann 20.09.2023 23:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wiki hilft!
no name
no name 20.09.2023 23:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
ChatGPT fragen
Dominik Mattheiss
Dominik Mattheiss 20.09.2023 23:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
nachdem du das jetzt verstanden hast wird dir auch klar warum Politiker vor der Wahl alles mögliche Versprechen können und wer entscheidet was in den verschiedenen Ländern passiert, richtig?
Ben jamin
Ben jamin 20.09.2023 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was für ein 💩 schon wieder und die 💩 Leerverkäufer / Shorter haben wieder spass daran allles wieder runter zu hauen. 🙄
Vorherige Antworten anzeigen (2)
Jens Bergmann
Jens Bergmann 20.09.2023 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Shorter sind wichtig für den Markt. Ab und an muss so ein Irrsinn wie z.B. bei Nvidia entgegengewirkt werden oder sollen die bei den nächsten QU- Zahlen auf ein KGV von 800 steigen!!! Gut das es Leute gibt, die sich so was genauer anschauen und entsprechend handeln!
no name
no name 20.09.2023 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
NVIDIA ist kein Irrsinn, sondern Quasi-Monopolist. Aber für manche sind Chips gleich Chips..Ist klar....ach lass.
Harald Reindl
Harald Reindl 20.09.2023 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
no name Auch bei einem Monopol ist der KGV rigendwann fragwürdig und ob sie ein Monopol bleiben wird sich erst noch zeigen! Die letzten Quartalszahlen sind spannenderweise verpufft, danach mal etwas angezogen und mittlerweile tut sich da nicht merh viel - Ich hätte bei +315% verkaufen sollen
Ben jamin
Ben jamin 20.09.2023 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Harald Reindl ich panik gerate ich nicht, aber wie oft soll ich nachkaufen? 🤷🏻‍♂️☝🏻hängt von der Depotgrösse ab. Wahrscheinlich hast du ein kleines depot und überall klein investiert. Wenn du grösser investiert bist zb.: 6 stellig in einer aktie und die 💩 Leerverkäufe hauen dir das ding grundlos runter (-55%) , was machst du dann , auch nachkaufen. Was für summen wären denn das zum nachkaufen. 🙄Meine Meinung bleibt 💩shorter
Harald Reindl
Harald Reindl 20.09.2023 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ben jamin Meine komplette Investment-Strategie überdenken und keine 6stelligen Summen in Einzelaktien werfen? Wenn du 6stellig und rot bist hast du generell das falsche oder viel zu teuer gekauft und wenn dein Depot ausbalnciert ist haben Einzelaktien 20%, Gold 10% und ETF 70% - Von den Einzelaktien hat keine mehr als 10% des Aktienteils - Es kann mir dich kaum wurschter sein was ein paar Einzelpositionen temporär machen während ETF-Sparpläne jedes Minus mit Freuden mitnehmen! Und ordentliche Aktien hauen dir keine Leerverkäufe 55% runter, niemals
Sue Doof
Sue Doof 20.09.2023 21:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
BIP um 110% höher bis Ende des Jahres als vor 3 Monaten angekommen? ...
Harald Reindl
Harald Reindl 20.09.2023 21:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
110% von nix ist halt nix
Hans Glück
Hans Glück 20.09.2023 20:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Abwärts schön alles gegen die Wand fahren....
Harald Reindl
Harald Reindl 20.09.2023 20:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hoffentlich geht es bis 2. Oktober nicht wieder rauf damit die 2.000 Euro ETF-Sparpläne schön billig sind
no name
no name 20.09.2023 20:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Harald Reindl Das hoffe ich auch. Bin in deinem Team
Harald Reindl
Harald Reindl 20.09.2023 20:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
no name Bis April darf der S&P500 sich gene seitwärts bewegen oder auch mal nachgeben, meinetwegen gerne alle zwei Wochen +0,02% damit es schöner aussieht :-) Bin immer noch sauer auf dei Rating-Abstufung Anfang August genau einen Tag nach dem Sparplan -- Schade dass man die nicht jeden Mittwoch laufen lassen kann statt nur 1 und 15
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung