Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

KI-Boom treibt Nvidia: Umsatzrekord und Aktiensplit im Juni

Veröffentlicht am 22.05.2024, 22:52
© Reuters
NVDA
-

Investing.com - Nvidia (NASDAQ:NVDA) hat wieder einmal die Erwartungen der Börse pulverisiert. Die Folge: Die Aktie kletterte nachbörslich zwischenzeitlich auf über 993 Dollar - ein neues Rekordhoch. Zuletzt notierte das Papier bei 984,42 Dollar - ein Kursplus von mehr als 3 %. Parallel zu den starken Gewinn- und Umsatzzahlen kündigte der KI-Chipspezialist außerdem einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 an. Für eine Aktie erhalten die Aktionäre also zehn. Der Split soll Anfang Juni in Kraft treten. Durch den Aktiensplit soll das Papier erschwinglicher und leichter handelbar werden. Am Wert der Aktie und damit des Unternehmens sowie an der Marktkapitalisierung ändert der Aktiensplit an sich allerdings nichts.

  • Hinweis: Nvidia ist auch Teil unserer Tech Stars-Strategie, einem Portfolio aus 15 Tech-Aktien (NYSE:XLK), die den S&P 500 in den letzten zehn Jahren nachweislich um mehr als 1.300 % outperformt haben. Für weniger als 2 Euro pro Woche können auch Sie von unseren KI-gestützten Börsenstrategien profitieren, die jeden Monat über 100 Aktien empfehlen und in 6 Gewinner-Portfolios anlegen. Hier klicken und loslegen!

Nvidia konnte im ersten Geschäftsquartal einen Umsatz von 26 Milliarden Dollar erzielen, 18 % mehr als im Vorquartal und 262 % mehr als im Vorjahresquartal. Experten hatten im Schnitt mit 24,65 Milliarden Dollar gerechnet. Wachstumstreiber war erneut das Geschäft mit Prozessoren für Rechenzentren, dessen Umsatz dank des anhaltenden KI-Booms sequentiell um 23 % und im Jahresvergleich um 427 % auf 22,6 Milliarden Dollar zulegte.

"Unser Wachstum im Bereich Rechenzentren wurde durch die starke und steigende Nachfrage nach generativem KI-Training und Inferenz auf der Hopper-Plattform angetrieben", erklärte Jensen Huang, Mitbegründer und CEO von Nvidia. "Neben den Cloud-Service-Providern hat sich die generative KI auch auf Internetfirmen, Enterprise-Kunden, öffentliche KI, die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen ausgeweitet, wodurch mehrere vertikale Märkte mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar entstanden sind."

Auch der Gaming-Bereich zeigte starke Ergebnisse und verzeichnete einen Umsatzanstieg von 18 % auf 2,64 Milliarden Dollar.

Der Gewinn konnte ebenfalls beeindrucken: In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres verdiente der Grafikkartenhersteller 5,98 Dollar pro Aktie, fast 630 % mehr als im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn belief sich im Berichtsquartal auf 14,88 Milliarden Dollar, nach 2,04 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum.

Für das laufende Quartal prognostiziert Nvidia einen Umsatz von 28 Milliarden Dollar, während die Börse laut LSEG einen Umsatz von 26,61 Milliarden Dollar erwartet.

Zudem wird die vierteljährliche Dividende um 150 % von 0,04 Dollar auf 0,10 Dollar je Stammaktie erhöht.

In eigener Sache: Ist die Nvidia-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.