Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

MarketPulse Europa: Tech-Sektor obenauf - Anleger hoffen auf Handelsdeal

Veröffentlicht am 28.11.2018, 12:46
© Reuters.
STMPA
-
SAPG
-
AAPL
-
ASMI
-
ASML
-
DLGS
-
AMS
-
SX8P
-

Investing.com - Der europäische Technologiesektor hat sich im Mittagshandel am Mittwoch erholt. Die Hoffnung auf einen möglichen Durchbruch im US-amerikanischen und chinesischen Handelsstreit beflügelte die Stimmung.

Der paneuropäische STOXX Europe 600 Technology Index stieg um 1 Prozent.

Die Marktstimmung verbesserte sich, nachdem der Direktor des National Economic Council, Larry Kudlow, vor dem G20-Gipfel in Argentinien am Ende der Woche sagte, das Weiße Haus habe "viel Kommunikation mit der chinesischen Regierung auf allen Ebenen".

Kudlow heizte die Stimmung weiter ein, indem er ein Dinner-Meeting zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping beim G20-Treffen am Samstag bestätigte.
Er hielt auch die Möglichkeit offen, dass die beiden Länder ein Handelsabkommen abschließen würden.

Die Aktien des österreichischen Chipherstellers Ams AG (SIX:AMS) sprangen daraufhin um mehr als 4 Prozent in die Höhe und damit an die Spitze der europäischen Benchmark.

Andere Chiphersteller und Software-Unternehmen legten ebenfalls zu. ASML Holding (AS:ASML) NV legte um 1,5 Prozent zu, während SAP SE (DE:SAPG) um rund 0,5 Prozent an Wert gewann.

Auch die Apple-Lieferanten (NASDAQ:AAPL) erhielten Rückenwind. Die Papiere von Dialog (DE:DLGS) legten in Frankfurt um 3,3 Prozent zu, während ASM International NV (AS:ASMI) und STMicroelectronics NV (PA:STM) jeweils um rund 1 Prozent stiegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.