Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Mobileye-IPO: Der spannendste Börsengang 2022 rückt näher!

Veröffentlicht am 06.10.2022, 12:24
Aktualisiert 06.10.2022, 12:35
© Reuters Mobileye-IPO: Der spannendste Börsengang 2022 rückt näher!
INTC
-
TSM
-
XLK
-
P911_p
-

Der erfolgreiche Börsengang der Porsche-Aktie (F:P911_p) (WKN: PAG911) inmitten des katastrophalen Aktienmarktumfelds war offenbar ein Türöffner. Denn nun konkretisiert der nächste große IPO-Kandidat seine Pläne: Intels (WKN: 855681) Tochterfirma Mobileye wagt den Gang aufs Parkett. Der Mobileye-IPO wäre auch in einem Jahr voller Börsengänge sicherlich einer der spannendsten.

Denn das israelische Unternehmen ist führend, wenn es um autonomes Fahren geht. Die Mobileye-Aktie dürfte aus dem Stand zu einer der am meisten beachteten Tech-Aktien (NYSE:XLK) werden.

Hier erfährst du alles, was aktuell über den Mobileye-IPO und das Unternehmen selbst bekannt ist.

Mobileye-IPO: Das wissen wir über den Börsengang! Das Brot-und-Butter-Geschäft von Mobileye ist die Entwicklung von Hardware und Software für Fahrassistenzsysteme. Dazu gehören beispielsweise automatische Brems- und Spurhalteassistenten. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit den meisten großen Autoherstellern verpartnert. Die „EyeQ“-Chips und die dazugehörigen Kameras sowie die Software stecken laut CEO Amnon Shashua in rund 800 Automodellen von 50 Herstellern. 117 Mio. Einheiten hat Mobileye bereits verkauft.

Das alleine macht den Mobileye-IPO schon spannend. Schließlich ist davon auszugehen, dass nach und nach immer mehr Automodelle mit solchen schlauen Helferlein ausgestattet sein werden. Auch die Quasi-Monopolstellung macht die Mobileye-Aktie zu einem interessanten möglichen Investment. Doch wirklich aufregend wird Mobileye erst, wenn wir in die Zukunft blicken.

Denn das Unternehmen ist mit führend, wenn es um die Entwicklung vollautonomer Fahrzeuge geht. Die Intel-Tochterfirma kann zum Datensammeln auf die riesige „Intel (NASDAQ:INTC) inside“-Fahrzeugflotte zurückgreifen. Der Entwicklungsstand ist auf YouTube nachvollziehbar und extrem beeindruckend. Mit dem Mobileye-IPO können Privatanleger endlich in dieses aufregende Unternehmen investieren.

Zahlen und Fakten zum Mobileye-Börsengang Mit seinen aktuellen Produkten erzielte Mobileye in den letzten Jahren ein gutes Umsatzwachstum von durchschnittlich 26 %. Im ersten Halbjahr 2022 konnte das Unternehmen die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um weitere 21 % auf 854 Mio. US-Dollar steigern. Gleichzeitig hat sich die Intel-Tochterfirma deutlich den schwarzen Zahlen angenähert: Betrug der Verlust im Jahr 2019 noch 328 Mio. US-Dollar, lag er im letzten Geschäftsjahr nur noch bei 75 Mio. US-Dollar. Das zeigen die Unterlagen, die die US-Börsenaufsicht zum Mobileye-IPO erhalten hat.

Mehr Zahlen und Fakten haben wir leider noch nicht. Denn das Unternehmen kommunizierte keine Preisspanne für die neuen Mobileye-Aktien. Laut Medienberichten stand im Frühjahr eine Bewertung von 50 Mrd. US-Dollar im Raum. Doch inzwischen hat sich das wirtschaftliche Umfeld eingetrübt und es wird angeblich eine Bewertung von 30 Mrd. US-Dollar für den Mobileye-IPO angepeilt.

In den kommenden Tagen und Wochen könnte es diesbezüglich News geben. Dann können Anleger besser beurteilen, ob sich ein Investment in den Mobileye-IPO lohnt oder nicht.

Die Erlöse aus dem Börsengang kann der Chipkonzern gut gebrauchen, denn Intel möchte mit gigantischen Investitionen zum Chip-Auftragsfertiger werden und Marktführer Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) Company (WKN: 909800) Paroli bieten. Trotzdem möchte Intel auch nach dem Mobileye-IPO die Mehrheit der Stimmrechte halten, was über eine spezielle Aktienklasse geschehen soll.

Der Artikel Mobileye-IPO: Der spannendste Börsengang 2022 rückt näher! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Christoph Gössel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Intel. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2023 $57.50 Calls auf Intel und Short January 2023 $57.50 Puts auf Intel.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.