Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Nasdaq 100 schießt hoch - Rallye bei Meta lässt den Knoten platzen

Aktien 02.02.2023 16:49
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
Gold
-0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOG
+2,65%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XLK
+1,43%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SHELl
-0,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
META
+1,97%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SHEL
-0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Liz Moyer 

Investing.com -- Die US-amerikanischen Aktienmärkte sind nach der gestrigen Fed-Entscheidung überwiegend gestiegen. Im Tech-Sektor sorgte Meta Platforms für Euphorie.

Bis 16.39 Uhr MEZ lag der Dow Jones Industrial um knapp 70 Punkte oder 0,20 % im Minus, während der S&P 500 um 1,32 % und der Nasdaq 100 um 3,07 % zulegte.

Der technologielastige Nasdaq erhielt einen kräftigen Impuls durch die Aktien von Meta Platforms (NASDAQ:META), die um mehr als 20 % nach oben schossen, nachdem das blaue Netzwerk strengere Kostenkontrollen und einen Aktienrückkauf im Wert von 40 Milliarden Dollar angekündigt hatte.

Andere Tech-Giganten wie Apple (NASDAQ:AAPL), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) und Amazon.com (NASDAQ:AMZN) werden heute nach US-Börsenschluss ihre Ergebnisse veröffentlichen.

Unterstützung für die zinssensiblen Tech-Aktien (NYSE:XLK) kam auch von den etwas milderen geldpolitischen Botschaften des US-Notenbankchefs Jerome Powell. Die Fed hatte am Mittwoch ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,75 % angehoben und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt.

Powell räumte jedoch ein, dass die Inflation allmählich nachlasse, die Arbeit der Fed sei aber noch nicht beendet. Vielmehr argumentierte er, dass es riskanter sei, im Kampf gegen die Inflation zu wenig zu tun, als das Risiko einer übermäßigen Straffung der Geldpolitik einzugehen.

Der nach wie vor angespannte Arbeitsmarkt steht mit dem am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht für Januar weiterhin im Mittelpunkt. Heute Nachmittag zeigten die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung für die vergangene Woche, dass die Zahl trotz der in den letzten Tagen angekündigten umfangreichen Entlassungen auf ein Neunmonatstief von 183.000 gesunken ist. Die Zahl war niedriger als die erwarteten 200.000.

Wohlwollend wurde von den Marktteilnehmern die Äußerung Powells aufgenommen, wonach die Maßnahmen der Fed allmählich Früchte tragen, wohingegen seine Kommentare zu weiteren Zinserhöhungen eher in den Hintergrund traten, was den Aktienmärkten am Mittwoch einen Schub verlieh. Während die meisten Terminhändler auf eine weitere Erhöhung um einen Viertelpunkt im März setzen, wetten etwa 17 % der Marktteilnehmer auf eine Zinspause, wie aus dem FedWatch-Tool der CME hervorgeht.

Die Aktien von Shell (NYSE:SHEL) stiegen um 1 %. Der Ölkonzern meldete einen Rekordgewinn für 2022. Merck (ETR:MRCG) & Company-Titel (NYSE:MRK) büßten dagegen 3,3% ein, nachdem der Pharmakonzern eine unter den Erwartungen liegende Prognose für 2023 abgegeben hatte.

Der Ölpreis gab nach. Der Preis für die US-Sorte WTI verbilligte sich um 0,6 % auf 75,92 Dollar pro Barrel, während Brent Oil um 0,7 % auf 82,22 Dollar pro Barrel sank. Der Preis für Gold erhöhte sich um 0,4 % auf 1.949 Dollar.

Nasdaq 100 schießt hoch - Rallye bei Meta lässt den Knoten platzen
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
kubi San
kubi San 02.02.2023 16:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
was ein Fake knoten
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung