Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zollstreit lähmt Börsen

Veröffentlicht am 23.08.2018, 18:15
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zollstreit lähmt Börsen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
CONG
-
0RYA
-
SX8P
-
SXAP
-
SRCG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Wenig Bewegung im Zollstreit zwischen den USA und China - wenig Bewegung am europäischen Aktienmarkt. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) trat am Donnerstag letztlich mit einem Miniminus von 0,03 Prozent auf 3419,26 Punkte nahezu auf der Stelle. Das galt auch für den Pariser Cac 40 (CAC 40), der um 0,02 Prozent auf 5419,33 Zähler nachgab. Der britische FTSE 100 fiel um 0,15 Prozent auf 7563,22 Zähler.

Zwar hatte Washington weitere Zölle für chinesische Waren im Wert von 16 Milliarden US-Dollar in Kraft gesetzt und Peking mit Gegenzöllen reagiert, doch war das bereits erwartet worden. Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners sprach zudem von einem gewissen Gewöhnungseffekt in Sachen Handelsstreit bei den Anlegern.

Derweil befindet sich weiterhin eine chinesische Delegation zu Gesprächen in Washington, wegweisende Entscheidungen werden aber zunächst nicht erwartet. Es sei aber ein gutes Zeichen, dass man sich dazu entschieden habe, miteinander zu sprechen, sagte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Bis es neue Nachrichten gebe, dürften sich die Anleger aber eher zurückhalten.

Wie bereits am Vortag gaben Autowerte weiter nach. Ihr Branchenindex (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) büßte als Schlusslicht im Tableau anderthalb Prozent ein. Am Vortag hatte eine Gewinnwarnung des Zulieferers Continental (DE:CONG) die Anleger geschockt. Der Technologiewerteindex (STOXX Europe 600 Technology) dagegen war Favorit mit plus 0,77 Prozent.

Die Aktien von Ryanair (3:RYA) zogen in London um knapp 5,5 Prozent an. Sie profitierten von der Einigung des Billigfliegers im Streit um Arbeitsbedingungen für deren irische Piloten.

Für die Papiere des schweizerischen Elektro- und Automatisierungstechnikkonzerns ABB ging es nach abermaligen Spekulationen über einen möglichen Verkauf des Stromnetzgeschäfts um mehr als anderthalb Prozent nach oben. In der zweiten Reihe in Zürich gewannen die Aktien der Freenet-Beteiligung Sunrise (5:SRCG) mehr als 7 Prozent. Sie profitierten von einer Kaufempfehlung der Barclays (LON:BARC) Bank.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.