
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die Aktienstrategen von Morgan Stanley (NYSE:MS), die mit ihren Marktprognosen während der Börsenbaisse an der Wall Street einen recht guten Riecher bewiesen haben, schreiben, dass die Zinsen zum Jahresende wie vorhergesagt gesunken seien, was wiederum die taktische Aktienrallye wie vorhergesagt beschleunigt habe. Allerdings befände sich der S&P 500 nun genau an den ursprünglichen Aufwärtszielen der US-Bank. Aus diesem Grund raten sie nun zu neuen Verkäufen, bevor die Bären mit voller Wucht zurückkehren.
"Wie vorhergesagt, haben die sinkenden Zinsen am Ende dieser Bärenmarktrallye zu weiteren moderaten Kursgewinnen geführt", kommentierten die Experten. "Mit der Kursentwicklung der letzten Woche befindet sich der S&P 500 nun jedoch genau in unserem ursprünglichen taktischen Zielbereich von 4000 bis 4150. Zwar hat der Index seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt leicht überschritten und die Marktbreite verbessert sich weiter, aber der Abwärtstrend vom Jahresanfang bleibt unverändert bestehen. Das macht das Chance-Risiko-Verhältnis für weitere Aufwärtsbewegungen zu diesem Zeitpunkt ziemlich schlecht. Wir sind jetzt wieder Verkäufer."
Sie raten den Investoren zu einem defensiven Engagement in den Bereichen Gesundheit (NYSE:XLV), Versorger (NYSE:XLU) und Staples (NASDAQ:SPLS).
Zwar dürften die Kapitalmarktzinsen bis ins nächste Jahr hinein weiter fallen, gleichzeitig kühle sich aber auch das Wachstum ab.
Weiter hieß es in dem Bericht, dass Growth-Aktien vorerst nicht von weiter fallenden Zinsen profitieren dürften, zumal das Risiko für die Unternehmensgewinne immer noch wie ein Damoklesschwert über den Märkten hänge.
Zum Arbeitsmarkt meinten die Strategen, dass er zwar immer noch robust sei, aber allmählich Risse zeige.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.