Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

UBS: So beeinflusst der Israel-Hamas-Konflikt die Märkte

Veröffentlicht am 25.10.2023, 20:11
© Reuters.
GC
-
LCO
-
US10YT=X
-

Investing.com - In der Finanzwelt wissen wir alle, dass geopolitische Krisen einen großen Schatten auf die globalen Märkte werfen können. Für Börsianer und Investoren ist es von größter Bedeutung, die Entwicklungen genau im Blick zu behalten und Anzeichen zu erkennen, die auf eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas hindeuten.

Die jüngsten Ereignisse und die Reaktionen darauf haben die Nachfrage nach sicheren Anlagen sprunghaft ansteigen lassen. Die Sorge um eine mögliche Unterbrechung der Ölversorgung, sollte der Konflikt auf andere Regionen übergreifen, treibt die Anleger um.

Die Frage, ob der Konflikt unter Kontrolle bleibt oder sich ausweitet, spielt zweifellos eine entscheidende Rolle für die weitere Marktentwicklung. Wenn sich eine weitere Eskalation vermeiden lässt, dürften die wirtschaftlichen Fundamentaldaten wieder in den Vordergrund rücken.

Die UBS (SIX:UBSG) hat aus den Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte drei wichtige Schlüsse gezogen.

Überraschenderweise fanden zehnjährige Staatsanleihen, die normalerweise als sicherer Hafen gelten, in diesem Chaos keinen Anklang. Stattdessen stiegen ihre Renditen auf den höchsten Stand seit 16 Jahren und durchbrachen am 23. Oktober die 5%-Marke. Im Gegensatz dazu sind sowohl der Goldpreis als auch der Preis für Rohöl der Sorte Brent seit Beginn des Konflikts um 9 % gestiegen.

Die UBS geht davon aus, dass, wenn der Konflikt zwischen Israel und der Hamas weiterhin anhält, jedoch begrenzt bleibt, die Auswirkungen auf die globalen Märkte nachlassen werden. Sollte er sich jedoch regional ausbreiten, könnten Anleger aufgrund erwarteter oder tatsächlicher Störungen in der Versorgung mit sicheren Häfen und Öl mit steigenden Preisen konfrontiert sein. Zudem sollten Investoren auf Anzeichen einer möglichen iranischen Beteiligung achten, die zu Einschränkungen bei den iranischen Ölexporten führen könnte.

In diesem erhöhten Risikoumfeld bevorzugt die UBS qualitativ hochwertige Bonds. Kurzfristige geopolitische Unsicherheiten dürften die Nachfrage nach solchen Papieren erhöhen, unterstützt durch die Erwartung einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und einer niedrigeren Inflation in den USA.

Die UBS prognostiziert, dass die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen bis Ende Dezember 2023 bei 4% und bis Ende Juni 2024 bei 3,5% liegen werden. Falls die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutschen sollte, erwartet die Investmentbank bis Juni des Folgejahres sogar eine Gesamtrendite von 19% für 10-jährige Treasuries.

In eigener Sache: Tauchen Sie mit unserer Analyse-Plattform InvestingPro in die Tiefen der Börsenwelt ein und seien Sie bestens gerüstet für die kommende Rallye. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Investments und ergreifen Sie die Chance, sich jetzt InvestingPro mit einem unschlagbaren Rabatt von bis zu 45 % zu sichern! Geben Sie einfach den exklusiven Coupon-Code "ProW819" im dafür vorgesehenen Feld ein. Zögern Sie nicht länger – es ist Zeit, durchzustarten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben! Hier klicken, um loszulegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.