Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

2 Cybersecurity-ETFs pünktlich zum Cyber Monday

Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )ETFs28.11.2021 07:20
de.investing.com/analysis/2-cybersecurityetfs-punktlich-zum-cyber-monday-200466663
2 Cybersecurity-ETFs pünktlich zum Cyber Monday
Von Investing.com (Tezcan Gecgil/Investing.com )   |  28.11.2021 07:20
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
MSFT
-0,84%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CSCO
+0,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JNPR
+1,90%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FTNT
+1,02%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PANW
+4,13%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TMICY
+2,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Gerade in der Vorweihnachtszeit gewinnt das Online-Shopping wieder an Fahrt und damit auch das Thema Cybersecurity an Bedeutung. Gleichzeitig werden Warnungen herausgegeben, die den Verbraucher zur Vorsicht vor Cyber-Attacken mahnen. So rät Cisco (NASDAQ:CSCO) dem Einzelnen beispielsweise, "stärkere Passwörter zu wählen und Online-Angebote, die zu gut sind, um wahr zu sein, auf den Prüfstand zu stellen."

Und das nicht ohne Grund. Denn seit Ausbruch der Pandemie, die zu einem Digitalisierungsschub bei Unternehmen und Verbrauchern geführt hat, hat auch die Zahl der Cyber-Attacken deutlich zugenommen. Das belegen auch die Zahlen:

Als Land gemessen ist die Cyberkriminalität - die 2021 weltweit Schäden in Höhe von insgesamt sechs Billionen Dollar verursacht haben soll - nach den USA und China die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Infolgedessen gewinnt der Schutz von Daten für Unternehmen und Verbraucher zunehmend an Bedeutung. Deshalb stellen wir heute zwei börsengehandelte Cybersecurity-Fonds (ETFs) vor, die für eine Reihe von Anlegern interessant sein könnten.

1. iShares Cybersecurity and Tech ETF

  • Aktueller Kurs: 46,07 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 33,78 - 49,09 USD
  • Dividendenrendite: 0,13%
  • Kostenquote: 0,47% pro Jahr

Der globale Markt für Cybersicherheit soll Vorhersagen nach von etwa 155 Milliarden US-Dollar in 2020 auf mehr als 240 Milliarden US-Dollar in 2025 anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 11% entspricht.

Unter den Branchen die auf Cybersicherheitsprodukte und -dienste angewiesen sind, hat der Regierungs-/Verteidigungssektor den größten Anteil. Als Nächstes kommen Finanzdienstleistungen, dann das verarbeitende Gewerbe sowie die Sektoren Informations- und Kommunikationstechnologie.

Der iShares Cybersecurity and Tech ETF (NYSE:IHAK) investiert in globale Cybersecurity-Unternehmen, die Software, Hardware, Plattformen und zugehörige Dienstleistungen anbieten. Der Fonds kam im Juni 2019 an die Börse.

iShares Cybersecurity and Tech ETF
iShares Cybersecurity and Tech ETF

Der IHAK-ETF bildet mit 41 Beteiligungen den NYSE FactSet Global Cyber Security Index ab. Die größten 10 Beteiligungen machen etwa 46% des Nettovermögens von 722,8 Millionen US-Dollar aus. Unter den Sektoren dominiert die Informationstechnologie mit 88,85 %, dahinter folgt die Industrie (11,03 %).

Die Cloud-Security-Plattform Zscaler (NASDAQ:ZS), Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW), berühmt für seine Firewalls und Cloud-basierten Produkte, Fortinet (NASDAQ: FTNT), das sowohl Cybersecurity-Dienstleistungen als auch -Produkte anbietet, Juniper Networks (NYSE:JNPR), das Netzwerksicherheitsprodukte und zugehörige Software anbietet, und das japanische Unternehmen Trend Micro (OTC:TMICY) gehören zu den wichtigsten Beteiligungen des Fonds.

Der ETF ist in diesem Jahr um fast 14,2% und in den letzten 12 Monaten um 35,5% gestiegen. Am 9. November erreichte er ein Rekordhoch. Seitdem sind die Aktien des Fonds unter Druck geraten und verloren rund 6%. Die Kurs-Gewinn- und Kurs-Buchwert-Verhältnisse des Fonds betragen 28,87 bzw. 7,56. Interessierte Anleger würden bei 44 US-Dollar einen besseren Einstieg bekommen.

2. Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF

  • Aktueller Kurs: 18,75 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 9,55 - 20,97 USD
  • Kostenquote: 0,95% pro Jahr

Beim Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF (NYSE:VCLO) handelt es sich um ein themenspezifisches Anlageprodukt, das von Simplify Asset Management aufgelegt wurde, das verschiedene ETFs mit optionsbasierten Strategien anbietet.

Der VCLO-ETF setzt auf Unternehmen, die nach Ansicht der Fondsmanager den Cloud- und Cybersicherheitsbereich umwälzen werden. Dann erhöht der Fonds sein Engagement mit Call-Optionen auf eine Reihe von Aktien.

Zusätzlich zu diesen Long-Positionen und Call-Optionen kauft der Fonds in der Regel auch aus dem Geld liegende Put-Optionen (OTM), um sich gegen einen etwaigen generellen Ausverkauf bei Technologie-Aktien abzusichern.

Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF
Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF

Der VCLO-ETF ist seit Dezember 2020 an der Börse und verwaltet 20,3 Millionen US-Dollar. Anders ausgedrückt handelt es sich um einen neuen und kleinen ETF.

Die größten 10 Beteiligungen machen mehr als zwei Drittel des Fondsvermögens aus. Rund 19,13% des ETF sind im Content Delivery Network Cloudflare (NYSE:NET) angelegt und weitere 9,68 % in der SaaS-basierten Datenanalyseplattform Datadog (NASDAQ:DDOG). Dahinter folgen Crowdstrike (NASDAQ:CRWD), das Cloud-basierte Cybersecurity-Lösungen bereitstellt, die Datenanalysefirma Palantir Technologies (NYSE:PLTR) und Microsoft (NASDAQ:MSFT).

Seit Jahresbeginn erzielte VCLO eine Rendite von mehr als 53,4% und erreichte am 9. November ein Rekordhoch. Seitdem hat der Fonds mehr als 10% an Wert verloren. Diejenigen Anleger, die nach einem ETF suchen, dessen Anlagestrategie zum Teil auf Optionen beruht, sollten sich diesen Fonds einmal näher ansehen.

2 Cybersecurity-ETFs pünktlich zum Cyber Monday
 

Verwandte Beiträge

2 Cybersecurity-ETFs pünktlich zum Cyber Monday

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung