2 Immobilien-ETFs für ein passives Einkommen in 2021

Veröffentlicht am 19.02.2021, 15:46

Die Immobilienbranche ist einer der wichtigsten Sektoren der US-Wirtschaft, und Real Estate Investment Trusts (REITs) erhalten in der Regel viel Aufmerksamkeit von Investoren. In den USA sind REITs gesetzlich verpflichtet, 90% ihres jährlichen zu versteuernden Einkommens durch Dividendenzahlungen auszuschütten. Daher sind sie bei Anlegern, die auf der Suche nach passiven Einkünften sind, eine beliebte Anlageklasse.

Das von der Fed geschaffene ultralaxe geldpolitische Umfeld begünstigt typischerweise Investitionen in REITs. Die rekordtiefen Zinssätze bedeuten niedrigere Kreditkosten für Immobiliengesellschaften, die ihre Geschäftstätigkeit durch die Erschließung oder den Kauf weiterer Immobilien ausweiten können.

Vor kurzem haben wir den iShares Residential and Multisector Real Estate ETF (NYSE:REZ) besprochen. Heute werfen wir einen Blick auf zwei weitere ETFs, die für unsere Leser von Interesse sein könnten.

1. Vanguard Real Estate ETF

  • Aktueller Kurs: 88,41 Dollar
  • 52-Wochen-Spanne: 55,58 - 99,72 Dollar
  • Dividendenrendite: 3,72%
  • Kostenquote: 0,12% jährlich

Der Vanguard Real Estate Index Fund ETF Shares (NYSE:VNQ) investiert in börsennotierte Immobilienaktiengesellschaften (REITs). Seit seiner Auflegung im September 2004 ist das Nettovermögen auf 61,5 Milliarden Dollar angeschwollen. Er ist einer der größten und am stärksten beobachteten Immobilien-ETFs.VNQ Weekly

Der VNQ, der die Renditen des MSCI US REIT nachbildet, zählt 174 Beteiligungen. Zu den fünf wichtigsten Sektoren des Fonds gehören spezialisierte REITs (38,9 %), Wohn-REITs (13,6 %), Industrie-REITs (11,0 %), Einzelhandels-REITs (9,3 %) und Gesundheits-REITs (8,8 %). Spezialisierte REITs investieren typischerweise in Telekommunikations- und Rechenzentren, den aktuellen Wachstums-Subsektoren.

Die zehn größten Positionen machen über 46% dieses Vermögens aus. Demnach ist der ETF erheblich in jenen Aktien engagiert, deren Wertentwicklung den VNQ beeinflussen könnte. Die fünf größten Namen im ETF sind der Vanguard Real Estate II Index Fund (NASDAQ:VRTPX), American Tower (NYSE:AMT), Prologis (NYSE:PLD), Crown Castle International (NYSE:CCI) und Equinix (NASDAQ:EQIX).

In den letzten 12 Monaten gab VNQ um fast 10 % nach. Seit Jahresbeginn hat er jedoch 5,4% zugelegt. Uns überzeugt die sektorale Diversifizierung des Fonds und wir würden an Dips zugreifen.

2. VanEck Vectors Mortgage REIT Income ETF

  • Aktueller Kurs: 17,31 Dollar
  • 52-Wochen-Spanne: 6,80 - 25,94 Dollar
  • Dividendenrendite: 7,68 %
  • Kostenquote: 0,41% jährlich

Der VanEck Vectors Mortgage REIT Income ETF (NYSE:MORT) bietet ein Engagement in US-Hypotheken-REITs, auch bekannt als mREITs.MORT Weekly

Aktuelle Forschungsergebnisse von Eva Steiner von der Cornell University zeigen:

"Hypotheken-REITs (MREITs) sind spezialisierte Investmentvehikel, die komplett in Hypotheken und/oder hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) investieren. Sie stellen ein wichtiges Instrument zur Kreditversorgung auf dem US-Hypothekenmarkt dar."

Die National Association of Real Estate Investment Trusts (NAREIT) weist darauf hin, dass mREITs "zur Finanzierung von 1,8 Millionen Häusern in den USA beitragen." Hypotheken-REITs gewähren Immobilieneigentümern (oder -betreibern) typischerweise Kredite in Form von Hypotheken oder MBS, mit denen Immobilientransaktionen finanziert werden.

Gewinne werden bei mREITs in erster Linie durch die Spanne zwischen den Zinserträgen aus vergebenen Hypotheken und den Finanzierungskosten für diese Kredite erzielt. Wenn diese Nettozinsmarge unter Druck gerät, fallen die Aktien von mREITs in der Regel. Viele Anleger halten mREITs für attraktiv, da sie normalerweise hohe Dividenden ausschütten.

Der MORT, der 25 Beteiligungen umfasst, bildet die Renditen des MVIS® US Mortgage REITs Index (MVMORTTG) ab. Der Fonds wurde im August 2016 aufgelegt und das verwaltete Nettovermögen liegt bei 261,5 Mio. USD.

Annaly Capital Management (NYSE:NLY), AGNC Investment (NASDAQ:AGNC), Starwood Property Trust (NYSE:STWD) und Hannon Armstrong Sustainable Infrastructure Capital (NYSE:HASI) lauten die wichtigsten Namen im ETF.

Eine Investition in Hypotheken-REITs kann sich in Form von hohen Dividendenrenditen lohnen. Allerdings gibt es an der Wall Street keinen "Free Lunch". Vielmehr könnte es in den kommenden Monaten durchaus auch Risiken geben. Im Jahr 2020 kaufte die Federal Reserve (Fed) über 1 Billion Dollar an Hypotheken von mREITs und Banken. Die meisten Analysten sind sich einig, dass die Branche ohne den Aufkauf durch die Fed eine sehr schwierige Zeit durchlaufen hätte. Präsident Biden hat außerdem das Räumungsmoratorium bis zum 30. Juni verlängert.

Diese Maßnahme der Administration wird als positiv für die Branche gesehen. Denn andernfalls hätten Hausbesitzer, die derzeit einen Zahlungsaufschub erhalten, im April in Verzug geraten können, was möglicherweise einen Dominoeffekt auf die Verfügbarkeit von Krediten auf dem Hypothekenmarkt zur Folge gehabt hätte. Die Hypothekenriesen Federal Home Loan Mortgage Corporation, bekannt als Freddie Mac (OTC:FMCC), und Federal National Mortgage Association, bekannt als Fannie Mae (OTC:FNMA), garantieren normalerweise viele dieser Hypotheken.

Noch ist es zu früh, um beurteilen zu können, wie sich die Wirtschaft und der Immobilienmarkt in den Sommermonaten entwickeln werden. Im Falle eines Anstiegs der Zahlungsausfälle könnten sowohl Freddie Mac als auch Fannie Mae einen entsprechenden Liquiditätsengpass erleiden. Dann dürften auch viele mREITs in eine schwierige finanzielle Lage geraten. In den kommenden Monaten drohen also erhöhte Risiken auf dem Hypothekenmarkt.

Im vergangenen Jahr ist der MORT um über 31% gefallen, hat aber seit Anfang 2021 fast 5% zugelegt. Für Anleger, die ein passives Einkommen anstreben und keine erhöhten Risiken auf dem Hypothekenmarkt erwarten (z. B. eine Liquiditätskrise), könnte eine Investition in MORT auf diesen Niveaus in Frage kommen.

Anmerkung des Autors: Nicht jeder in diesem Artikel beschriebene ETF (Exchange-Traded Fund) ist zwangsläufig auch in Ihrem Land handelbar. Lassen Sie sich von einem zugelassenen Broker oder Finanzberater beraten, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. Die in diesem Artikel enthaltenen oder beschriebenen Informationen und Produkte dienen zu reinen Informationszwecken. Führen sie selbst eine gründliche Recherche durch, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.