Wenn sich am wirtschaftlichen Horizont Stürme zusammenbrauen, tendieren Anleger dazu, ihr Geld aus riskanten Vermögenswerten abzuziehen und in sogenannte sichere Häfen zu verschieben - Staatsanleihen, Versorger und Basiskonsumgüter.
Solche Vermögenswerte gelten als sicher, da sie zuverlässig Gewinne erwirtschaften, die eine Quelle garantierter Einnahmen in Form von Dividenden sind. Der Ansturm in Sicherheit hat sich in diesem Jahr verstärkt, hauptsächlich aufgrund des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China, der nach Ansicht vieler Analysten das Potenzial hat, die Weltwirtschaft in eine Rezession zu treiben.
Wenn Sie in diesem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld Zuflucht suchen, sind die Aktien der zwei Supermarktketten - Walmart Inc (NYSE:WMT) und Target Corporation (NYSE:TGT) - eine gute Wahl.
1. Walmart
Die größte Sorge, die bei der Auswahl einer krisensicheren Aktie berücksichtigt werden sollte, ist, ob das Unternehmen in der Lage ist, starke Cashflows zu erzielen, selbst wenn die Wirtschaft darniederliegt und die Verbraucher ihre Ausgaben begrenzen.
An diesem Maßstab ist der weltweit größte Einzelhändler Walmart genau das Richtige. Das große Filialnetz, die enorme Macht, seine Lieferanten auszuquetschen und das sich schnell wachsende Online-Geschäft verleihen ihm den Status eines sicheren Hafens. Der beste Beleg für diese Stärke kam in diesem Monat, als der Einzelhändler nicht nur die Erwartungen der Analysten für das Quartalsergebnis übertraf, sondern auch die Prognose für das Gesamtjahr anhob. Dies deutet darauf hin, dass der Einzelhändler auch bei einer Rezession keine großen Ertragseinbußen verzeichnen wird.
Ein Faktor, der Walmart gegenüber anderen bevorzugt, ist sein starkes Lebensmittelgeschäft. Damit ist es besser gegen den Handelskrieg abgeschirmt als viele Konkurrenten, da Nahrungsmittel überwiegend aus Nordamerika stammen.
Bei dieser starken Marktposition ist die Fähigkeit des Unternehmens, regelmäßig Bares auszuschütten, der wichtigere Aspekt für Dividendeninvestoren. Walmart hat auch in dieser Hinsicht eine großartige Erfolgsbilanz vorzuweisen. Seit der Bekanntgabe der ersten Dividende im März 1974 hat Walmart die Auszahlung in jedem einzelnen Jahr erhöht.
Auch in Zukunft hat der Einzelhändler noch viel Spielraum, um seine Investoren weiter zu belohnen. Im Geschäftsjahr 2019 zahlte Walmart eine jährliche Dividende von 2,12 USD je Aktie aus einem bereinigten Nettogewinn von 4,91 USD je Aktie, wodurch die Ausschüttungsquote nahe der idealen 40% -Marke blieb. Die Walmart-Aktie kostete gestern zu Handelsschluss 112,42 USD und hat damit in den letzten 12 Monaten rund 19% an Wert gewonnen.
2. Target
Wenn wir Target nach denselben Kriterien beurteilen wie Walmart, dann ist es leicht zur Schlussfolgerung zu kommen, dass auch dieser Einzelhändler einem Konjunkturabschwung besser standhalten kann als andere Wettbewerber. Tatsächlich haben sich die Aktien von Target im Vergleich zu Walmart in diesem Jahr als lukrativer erwiesen - sie stiegen seit Jahresanfang um 58% und gingen gestern zu 104,70 USD aus dem Handel. Zum Vergleich, der S&P 500 Index liegt um 14% höher.
In den letzten Quartalen hat Target ein wahres Kursfeuerwerk hinlegen können, allen Ängsten zum Trotz, dass die neuen Zollschranken zwischen den USA und China die Kosten der Einzelhändler erhöhen und den Umsatz beeinträchtigen könnten. Für das zweite Quartal berichtete Target in der vergangenen Woche sowohl Umsatz- als auch Gewinnzuwächse, die hauptsächlich dadurch zustande kamen, dass der Händler Kunden mit überzeugenden Produkten, Bequemlichkeit und wettbewerbsfähigen Preisen anlocken konnte.
Das Unternehmen hob auch seine Ertragsprognose für das Gesamtjahr an und stellte einen Gewinn von 5,90 USD auf 6,20 USD pro Aktie in Aussicht, von bisher 5,75 USD auf 6,05 USD pro Aktie.
Dank dieser kontinuierlichen Wachstumsdynamik erhalten Einkommensinvestoren, die Target-Aktien gekauft haben, auch mit jedem Jahr höhere Ausschüttungen. Das Unternehmen zahlt seit 48 Jahren jedes Jahr stetig steigende Dividenden und behält dabei eine relativ konservative Ausschüttungsquote von 32,27% bei, während der Branchendurchschnitt auf 41,95% liegt. Bei einer jährlichen Dividende von 2,64 USD je Aktie, die beim jetzigen Kurs eine Rendite von 2,5% ergibt, würde der Quartalsüberschuss die vierteljährliche Auszahlung von 0,66 USD mehr als doppelt abdecken.
Fazit
Es besteht kein Zweifel, dass eine Anlage in Aktien riskant ist und sich nicht gut in eine äußerst konservative Anlagestrategie einfügt. Wenn Sie aber Ihr Portfolio mit einem gewissen Engagement in Aktien diversifizieren möchten, bieten sowohl Walmart als auch Target ein solides Ertragspotenzial und eine gute Absicherung, sollte sich die Konjunktur verlangsamen oder in eine Rezession kommen.