Die Sommerferien 2020 waren ein einziges Desaster. Wegen Covid-19 mussten viele ihre Urlaubspläne stornieren, was zu erheblichen Kurseinbrüchen bei Aktien im Unterhaltungs-, Reiseveranstalter-, Fluglinien-, Kreuzfahrt- und Hotelsektor führte.
Jetzt ist aber der Sommer 2021 gekommen. Unterstützt durch eine Flut an Konjunkturmaßnahmen und erfolgreichen Covid 19-Impfprogrammen haben sich viele gebeutelte Werte eindrucksvoll von ihren Pandemietiefs erholt.
Mit dem offiziellen Beginn der Sommersaison sind hier drei Aktien, die gut positioniert sind, um aufgrund der starken saisonalen Nachfrage in den kommenden Wochen ihre Erholungsrallye fortzusetzen.
1. Expedia
- Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +26,1%
- Börsenwert: 24,5 Milliarden US-Dollar
Expedia (NASDAQ:EXPE) ist ein führendes Online-Reisebüro, das hauptsächlich für Privat- und kleine Geschäftsreisen genutzt wird. Zu seinen populären Webadressen gehören Expedia.com, Orbitz, Travelocity, Vrbo, Trivago, Hotels.com, Hotwire.com und CarRentals.com.
Das Reiseunternehmen, dessen Aktienkurs im Zuge der Coronavirus-Krise im März 2020 zusammenbrach, hat von der Erholung der Reisebranche profitiert, da sich das Leben in aller Welt wieder normalisiert und die Beschränkungen der Pandemie-Ära gelockert werden.
Die EXPE-Aktie, die in diesem Jahr um 26% und in den letzten 12 Monaten um 104% gestiegen ist, schloss am Dienstag bei 166,93 USD und damit in Sichtweite des am 18. März erreichten Rekordhochs von 187,90 USD.
Auf dem aktuellem Niveau kommt die Buchungsplattform aus Seattle, Washington, an der Börse auf einen Wert von rund 24,5 Milliarden US-Dollar.
Expedia bleibt eine der besten Aktien für Anleger, die auf eine anhaltende Erholung der US-Reisenachfrage wetten möchten, insbesondere zu Beginn der wichtigen Sommermonate.
Der Konzern, der Anfang Mai vielversprechende Finanzergebnisse für das erste Quartal vorgelegt hatte, veröffentlicht seine nächsten Quartalszahlen am 29. Juli nach Handelsende an der Wall Street.
Im Durchschnitt erwarten die Analysten einen Verlust von 0,63 US-Dollar die Aktie, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Minus von 4,00 US-Dollar pro Aktie im Vergleichszeitraum vor einem Jahr wäre.
Der Umsatz wird voraussichtlich bei 1,99 Milliarden US-Dollar liegen, 251% über dem Erlös von 566 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal, da Expedia von der Erholung des US-Reisemarkts profitieren dürfte.
Neben dem Gewinn je Aktie und dem Umsatz werden Anleger den Kommentaren des Expedia-Managements zu ihrem Ausblick auf den Rest des Jahres und darüber hinaus besondere Aufmerksamkeit schenken.
Im Ergebnisbericht des Unternehmens für das erste Quartal äußerte sich CEO Peter Kern hoffnungsvoll, dass das Reisen bald wieder uneingeschränkt möglich sein sollte und sagte, er erwarte, dass die Inlands- und Freizeitnachfrage die Erholung anführen wird.
Anlagealternativen: Booking Holdings (NASDAQ:BKNG), Airbnb (NASDAQ:ABNB), TripAdvisor (NASDAQ:TRIP)
2. Pool Corporation
- Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +23,4%
- Börsenwert: 18,4 Milliarden US-Dollar
Pool Corporation (NASDAQ:POOL) ist der weltweit führende Vertreiber von Swimmingpool-Zubehör und -Ausrüstung sowie verwandten Freizeitprodukten für den Garten. Das Unternehmen, das weltweit rund 120.000 Großhandelskunden bedient, beliefert auch Einzelhandelsgeschäfte sowie Reparatur- und Wartungszentren für Schwimmbäder.
Die POOL-Aktie, die im Oktober 2020 in den S&P 500 aufgenommen wurde, hat sich in letzter Zeit hervorragend entwickelt und ist seit Jahresbeginn um mehr als 23% und in den letzten 12 Monaten um fast 70% gestiegen. Das liegt daran, dass die Covid-Pandemie die Hausbesitzer zu größeren Ausgaben für die Instandhaltung und Erneuerung ihrer Swimmingpools bewegt hat.
Die Aktien, die am Montag auf ein neues Allzeithoch von 464,03 US-Dollar stiegen, beendeten den Handel gestern Abend bei 459,76 US-Dollar, was dem Vertriebshändler für Swimmingpool-Produkte aus Covington, Louisiana, eine Marktkapitalisierung von rund 18,4 Milliarden US-Dollar gibt.
Pool Corp, das im letzten Quartal die Erwartungen in Bezug auf Gewinn und Umsatz weit übertroffen hatte, wird am 22. Juli vor Handelsbeginn in den USA seine neuen Finanzergebnisse vorlegen.
Im Durchschnitt sagen die Prognosen einen Gewinn pro Aktie von 5,48 US-Dollar für das zweite Quartal voraus, was eine Verbesserung von 47% gegenüber dem GpA von 3,72 US-Dollar im Vorjahreszeitraum wäre.
Der Umsatz dürfte ein Allzeithoch von 1,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer Erhöhung von 35% gegenüber dem Erlös von 1,28 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht. Darin spiegelt sich vor allem die erhöhte Nachfrage nach seinen Swimmingpool-Produkten für Privatkunden wider.
Abgesehen von den Umsatz- und Gewinnzahlen hoffen die Anleger, dass das Management von Pool seinen optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr 2021 beibehält, da das Poolzubehörunternehmen weiterhin von günstigen Konsumtrends und einer hohen Kundennachfrage profitiert.
Pool hatte im ersten Quartal einen Gewinn je Aktie im Bereich von 11,85 bis 12,60 US-Dollar für das Gesamtjahr in Aussicht gestellt, was deutlich über der vorherigen Gewinnprognose von 9,12 bis 9,62 US-Dollar pro Aktie lag.
Anlagealternativen: Hayward Holdings (NYSE:HAYW), Academy Sports Outdoors (NASDAQ:ASO), Leslies (NASDAQ:LESL)
3. Molson Coors
- Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +21,5%
- Börsenwert: 11,9 Milliarden US-Dollar
Die Molson Coors Brewing Company (NYSE:TAP) ist der fünftgrößte Bierbrauer der Welt und verkauft 15 Marken in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen entstand im Jahr 2005 durch den Zusammenschluss von Molson of Canada und Coors of the United States.
Die Aktien der Brauerei mit Sitz in Chicago, Illinois, die sowohl an der New York Stock Exchange als auch an der Toronto Stock Exchange gehandelt werden, sind in letzter Zeit besser gelaufen als der breitere Markt und gewannen im Jahr 2021 bisher 21,5% hinzu. In den vergangenen 12 Monaten betrug der Zuwachs sogar 47 %, was auf die steigende Nachfrage nach alkoholischen Getränken und den Wiederanstieg des Bierabsatzes zurückzuführen sein dürfte.
Das legendäre Brauereiunternehmen, das Coors Light, Miller Lite, Blue Moon, Peroni und Carling zu seinen führenden Biermarken zählt, hat kürzlich Topo Chico Hard Seltzer in sein Sortiment aufgenommen. Hinzu gekommen sind außerdem die Produkte Vizzy Lemonade (NYSE:LMND) und Coors Seltzer.
Die TAP-Aktie, die am 10. Juni mit 61,48 US-Dollar das Vorkrisenniveau erreicht hatte, beendete die Sitzung am Dienstag bei 54,92 US-Dollar, was dem Bierunternehmen einen Marktwert von 11,9 Milliarden US-Dollar bescherte.
Zum Sommerauftakt bleibt Molson eine der besten Aktien, die man besitzen kann, wenn man den saisonalen Anstieg des Bierkonsums bedenkt, da die Menschen auf der ganzen Welt ihre Freizeitaktivitäten von vor der Pandemie wieder aufnehmen, wie zum Beispiel in Bars und Restaurants ausgehen und Sportveranstaltungen besuchen.
Molson, das Ende April für das erste Quartal überraschend einen Gewinn melden konnte, wird am 28. Juli vor der Eröffnung des US-Marktes zum zweiten Quartal berichten.
Der Durchschnitt der Schätzungen sieht den Gewinn pro Aktie bei 1,34 US-Dollar im Berichtszeitraum, ein Plus von fast 12% im Jahresvergleich, auf einen Umsatz von 2,81 Mrd. US-Dollar. Das gute Ergebnis dürfte erneut auf eine stark steigende Nachfrage und ein besseres Geschäftsumfeld in der Bierindustrie zurückzuführen sein.
Nielsen-Daten zeigen, dass der US-Einzelhandelsumsatz mit Alkohollimonaden im zum 24. April endenden Jahr um 103% auf 4,52 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Das entspricht einem Wachstum von 585% in zwei Jahren.
Anlagealternativen: Boston Beer (NYSE:SAM), Anheuser Busch (NYSE:BUD), Constellation Brands (NYSE:STZ)