Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Achtung Gold: Die nächste Rally steht in den Startlöchern!

Veröffentlicht am 06.10.2020, 09:28
EUR/JPY
-
GBP/AUD
-
XAU/USD
-
GC
-

Gold startet mit dynamischen Bewegungen in die neue Handelswoche. Das hebt das Potential für eine Rally Richtung Allzeithoch über der Marke von 2.000 US-Dollar. In der Live-Analyse geht Tickmill Analyst Mike Seidl neben dem Goldchart auch auf die bullischen Avancen im EURJPY und GBPAUD ein.

Gold sucht den Weg nach oben

Tickmill-Analyse: Gold im Wochenchart

Der große Aufwärtslauf im Gold arbeitet in seiner Korrektur vom Allzeithoch bei gut 2.075,00 USD auf knapp 1.849,00 USD aktuell eine bullische Umkehrformation heraus. Das ist mit Blick auf das Geschehen im Wochenchart sehr gut zu erkennen. Der doppelte Boden (grüne Pfeile) signalisiert innerhalb der Zone um das korrektive Zwischentief steigende Nachfrage. Diese hat nun zur Entstehung einer Long-Umkehrkerze geführt, welche durchaus das Potential in sich trägt, den Start der neuen Aufwärtsrally in Richtung Allzeithoch zu zünden. Spielt der Markt dieses Szenario, steht neben dem Ausbruch über die blau markierte Abwärtstrendlinie der Test der Wochenhochs um 1.973,00 USD bzw. 1.993,00 USD auf der Agenda.

Der Widerstand entscheidet über die kurzfristige Richtung

Tickmill-Analyse: Tagestrend im Gold

Auf Grund der weiten Ausdehnung der zuvor besprochenen korrektiven Phase, hat sich im Tageschart ein Abwärtstrend etabliert, dessen Ende aus technischer Sicht erst mit Kursen über 1.973,00 USD besiegelt wird. Für einen Long-Einstieg mit Bezug zur Umkehrkerze auf Wochenbasis ist diese Marke sehr weit weg. Deshalb ist der entsprechende Signaltrigger schon eher zu definieren. Hierfür bietet sich das Marktverhalten am kleinen Verkaufslevel um 1.910,00 USD an. Kommt es diesmal nicht zu einem Abprall, bestätigen Anstiege über diese Marke den Umkehrversuch und ebnen den Weg über das kleine Verkaufslevel bei 1.937,00 USD zum Zwischenhoch des Tages-Abwärtstrends um 1.973,00 USD.

Ein Abprall vom Widerstand rückt die Unterstützung in den Fokus

Tickmill-Analyse: 4-Stundentrend im Gold

Im Falle eines Anstiegs der Volatilität sollten kurzfristig orientierte Trader die Chartunterseite nicht aus dem Auge verlieren. Denn so lange der Tagestrend nicht eindeutig die Richtung wechselt, ist das aktuelle Bild lediglich die Korrektur der kurzfristigen Kursrückgänge. Kommt es direkt im Bereich zwischen 1.910,00 USD und 1.937,00 USD zu Rückschlägen, gibt es mit den untergeordneten Pivotlevels um 1.884,00 USD und 1.877,00 USD sowie dem großen Zwischentief bei 1.849,00 USD drei sichtbare Preislevel für die Planung von Gewinnmitnahmen bei möglichen Short-Tradinggelegenheiten.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.