Die Aktienmärkte bleiben trotz der höher als erwartet ausgefallenen Inflation in den USA positiv - während die Anleihemärkte mit einer Verflachung der Zinskurve ein klares Warnsignal geben: man rechnet damit, dass die Fed aufgrund der hohen Inflation die Geldpolitik straffen muß (zunächst Tapering, dann Zinsanhebung) und damit die sich ohnehin schon abschwächende US-Wirtschaft noch weiter schwächt. Das ist der Grund dafür, dass trotz hoher Infflation die Anleeiherenditen gestern gefallen sind - was wiederum den Tech-Aktien beflügelt hat. Wer hat Recht: Aktienmärkte oder Anleihemärkte? Warum fallen die Aktienmärkte trotz der Gefahr einer Stagflation nicht?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin