Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Apple bringt KI aufs Handy - aber liefert sie auch die besten Aktienideen?

Veröffentlicht am 14.06.2024, 09:07
MSFT
-
AAPL
-

Der Höhenflug der Aktienmärkte in dieser Woche war nicht nur das Ergebnis der Fed-Sitzung. Apple (NASDAQ:AAPL) sorgte mit seinen Ankündigungen über die Integration von KI in seine Geräte für Euphorie an der Börse.

Die Vorfreude begann am Dienstag mit der Enthüllung von "Apple Intelligence", dem firmeneigenen KI-System. Die Investoren jubelten noch lauter, als Apple ankündigte, dass seine Geräte auch ChatGPT von OpenAI nutzen werden, das über Siri zugänglich sein wird.

Diese Nachricht löste einen kräftigen Kursanstieg der Apple-Aktie aus. Am Dienstag stieg der Kurs um über 7 % und legte am Mittwoch mit einem Plus von fast 3 % weiter zu. Die Aktie erreichte neue Allzeithochs, sowohl intraday bei 220,20 USD als auch mit dem Schlusskurs bei 213,07 USD.

Die Rallye brachte Apple sogar kurzzeitig zurück an die Spitze des wertvollsten Unternehmens der Welt, obwohl es am Ende des Tages Kopf an Kopf mit Microsoft (NASDAQ:MSFT) um den zweiten Platz rang.

Integration von KI in Apple-Geräte läutet neue Ära ein

Die Ankündigungen von Apple haben jedoch nicht nur die Apple-Aktie beflügelt und die "KI-Rallye" erneut angeheizt, sondern sie markieren auch den Beginn einer beschleunigten Integration von KI in den Alltag der Verbraucher, indem sie die Technologie buchstäblich in die Hände der Allgemeinheit legen.

Das gilt umso mehr, als Apple ein verlässlicher Trendsetter ist und wir davon ausgehen können, dass KI nun auch in die Geräte der Konkurrenz Einzug halten wird.

In den nächsten Monaten werden wir KI wahrscheinlich zum Beantworten von Nachrichten, zum Verwalten von Benachrichtigungen und zum Ausführen von Aufgaben in verschiedenen Anwendungen einsetzen können, was nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet.

Allerdings gibt es nach wie vor viele Bereiche, in denen generative KIs wie die von Apple oder OpenAI nicht kompetent sind, weil sie für bestimmte Aufgaben nicht auf ausreichend zuverlässige Daten zurückgreifen können oder weil sie einfach nicht für bestimmte komplexe Aufgaben konzipiert wurden.

Warum können KIs wie ChatGPT keine guten Aktienempfehlungen geben?

Das gilt insbesondere für Investitionen am Aktienmarkt. Seit ChatGPT der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, haben viele Menschen versucht, von ChatGPT Tipps für den Kauf von Aktien zu erhalten.

Sie mussten jedoch schnell (und mit großen Verlusten!) feststellen, dass die generative KI so etwas einfach nicht kann.

Damit eine KI in Bereichen wie Investitionen, Börsenberatung und Aktienauswahl kompetent sein kann, benötigt sie Zugang zu umfangreichen und ständig aktualisierten Daten, wie z.B. historischen Aktienkursen, Finanz- und anderen Daten.

Ohne auf die technischen Details eingehen zu wollen, ermittelt die KI Korrelationen zwischen bestimmten Messgrößen oder Gruppen von Messgrößen und Aktienkursentwicklungen.

Ziel ist es, wiederkehrende Muster zu finden, die nicht unbedingt sofort erkennbar sind und die es ermöglichen, Aktien mit hohem Potenzial zu identifizieren, bevor sie zu steigen beginnen, wobei die Daten ständig überprüft werden, um mit den täglichen Marktveränderungen Schritt zu halten.

Diese Daten sind jedoch nicht ohne weiteres frei im Internet verfügbar oder zumindest nicht in einer einzigen Datenbank gesammelt und so organisiert, dass eine KI sie leicht auswerten kann. Darüber hinaus hat eine KI wie ChatGPT keinen Zugang zu Echtzeit-Marktdaten.

Generative KI ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Inhalte zu produzieren, die häufig einfach nur reproduziert werden, und nicht darauf, die Korrelationen zwischen Finanzdaten und Aktienkursbewegungen zu untersuchen.

Gibt es KI, die auf Investitionen und Aktienauswahl spezialisiert ist?

Der Versuch, ChatGPT oder andere gängige KI-Modelle für die Börsenberatung oder auch nur für eine einfache Investitionshilfe einzusetzen, wäre eine gefährliche Entscheidung. Je spezialisierter eine KI ist, desto besser kann sie die Aufgabe erfüllen, für die sie entwickelt wurde.

Das Problem ist, dass wir erst am Anfang der KI-Revolution stehen und es derzeit nur wenige wirklich spezialisierte Modelle gibt. Für Handels- und Anlagemodelle haben die Banken ihre eigenen Modelle, aber die sind natürlich nicht öffentlich zugänglich.

Und selbst wenn man Zugang zu diesen Modellen hätte, müsste man genau wissen, wie man sie benutzt, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

Diese 6 KI-gesteuerten Aktienportfolios schlagen den Markt

Vor diesem Hintergrund hat Investing.com die ProPicks-Strategien entwickelt, 6 thematische Portfolios, die auf der Kombination von KI und Expertenwissen basieren und seit ihrer Einführung eine sehr solide Performance erzielt haben.

Unser intern entwickeltes KI-Modell wurde mit den umfangreichen Finanzdaten von Investing.com, InvestingPro und vielen anderen professionellen und spezialisierten Quellen trainiert und liefert eine monatliche Aktienauswahl, die nachweislich besser als der Markt abschneidet.

Hier sehen Sie die reale Performance der einzelnen Portfolios seit Auflegung im Oktober 2023 (Stand: Ende Mai):

  • Tech Stars: +65,90 % in 8 Monaten
  • S&P 500 Samurai: +28,21 % in 8 Monaten
  • Dow Detectives: +17,44 % in 8 Monaten
  • Value Vault: +34,31 % in 8 Monaten
  • Mid Cap Marvels: +21,56 % in 8 Monaten

Diese Strategien zeichnen sich auch im Backtest durch eine beeindruckende Performance aus. Hier die Daten des im Januar 2013 gestarteten Backtests, Stand Mai 2024:

  • Tech Stars: +1768,6 %
  • S&P 500 Samurai: +1052,6
  • Dow Detectives: +631,6 %
  • Value Vault: +948,7 %
  • Mid Cap Marvels: +593,3 %

Die Performance im Juni war bisher solide, mit einigen bemerkenswerten Erfolgen, über die wir in einem unserer nächsten Artikel berichten werden.

Wenn Sie bereits InvestingPro-Abonnent sind, können Sie hier auf die ProPicks-Strategien zugreifen.

Werden Sie ein Profi: Abonnieren Sie jetzt und verpassen Sie keine aufregenden Gelegenheiten mehr!

InvestingPro

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass alle Arten von Anlagen unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen allein Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.