Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Apple herabgestuft, Nasdaq-Future sackt ab - droht ein düsteres Börsenjahr 2024?

Veröffentlicht am 02.01.2024, 13:44
AAPL
-
NQU24
-
USTECH
-

Nach zunächst starkem Start der Aktienmärkte in das Jahr 2024 sorgt eine Abstufung von Apple für einen fallenden Nasdaq-Future und allgemeine Ernüchterung. In 2023 war die Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL) trotz vier Quartale in Folge mit rückläufigen Umsätzen um +48% gestiegen – ein Paradebeispiel für „multiple expansion“, also eine immer höhere Bewertung trotz schwächerer Zahlen.

Apple abgestuft, Nasdaq-Future fällt

Apple Inc. hat einen neuen Bären bekommen, da die Analysten von Barclays (LON:BARC) Plc aufgrund der erwarteten schwachen Nachfrage nach dem neuesten iPhone die Aktie herabgestuft haben. Darüber berichtet Bloomberg.

Die Barclays-Analysten unter der Leitung von Tim Long stuften die Apple-Aktie auf „untergewichten“ und senkten das Kursziel von 161 auf 160 US-Dollar, was einen Rückgang von 17% für dieses Jahr bedeuten würde. Die Aktie fiel am Dienstag im vorbörslichen US-Handel um -1,8%.

„Wir erwarten eine Umkehrung nach einem Jahr, in dem die Prognosen in den meisten Quartalen verfehlt wurden und die Aktie dennoch überdurchschnittlich abschnitt“, schrieben die Analysten am Dienstag in einer Notiz. „Unsere Prognosen für das iPhone 15 sind weiterhin negativ, und wir sehen keine Features oder Upgrades, die das iPhone 16 attraktiver machen könnten.“

Apple abgestuft Nasdaq-Future fällt

Apple-Aktien sprangen im Jahr 2023 aufgrnd von Wetten auf die iPhone-Stärke

Die Apple-Aktien stiegen im vergangenen Jahr um rund 50% auf ein Rekordhoch und erreichten einen Marktwert von 3 Billionen US-Dollar, da die Anleger darauf setzten, dass das Flaggschiff des Unternehmens einer schleppenden Wirtschaft standhalten wird. Es sind jedoch Zweifel aufgekommen, ob die Aktie angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch Unternehmen wie Huawei Technologies Co. und der chinesischen Regierung, die gegen im Ausland hergestellte Geräte vorgeht, in der Lage sein wird, diese enormen Gewinne zu wiederholen.

Die neue Untergewichtung von Barclays bedeutet, dass Apple laut den von Bloomberg zusammengestellten Daten fünf Mal mit „Sell“ oder gleichwertig eingestuft wurde, gegenüber 34 „Buy“ und 14 „Hold“. Das Konsenskursziel der Aktie prognostiziert eine Rendite von nur 3,6% im nächsten Jahr. Ob Apple daher auf diesen Bewertungsniveaus wirklich ein gutes Investment ist, erscheint fraglich!

Der Nasdaq-Future kam nach der Apple-Abstufung deutlich unter Druck und fiel von 16850 Punkten auf unter 16700 Punkte. Ist das ein schlechtes Omen für das Jahr 2024, nachde allerorten so viel Aktien-Optimismus herrscht?

FMW/Bloomberg

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.