Das Währungspaar GBP/USD hat durch den Anlauf an das große 0.62 Retracement (1.3353 $) meine jüngste Prognose sehr genau nachvollziehen können. Damit wird auch meiner längerfristigen Sichtweise weitere Bestätigung verliehen. Dieser folgend bildet sich aktuell eine Trendwendeformation größeren Stiles aus. Der Langzeitchart zeigt meine diesbezügliche Sichtweise auf. Eine dramatische Performance, oder gar einen Crash für das Pfund, erwarte ich dementgegen nicht.
Ausblick:
Durch das Aufsetzen auf der 0.62-Unterstützung (1.3353 $) wurde Welle (B) bestätigt. Dabei ist der vermiedene Schlußkurs unterhalb dieser Kurs- marke ein leicht positives Anzeichen und unterstützt das von mir favorisierte Szenario, wie es der Chart zeigt. Demzufolge ist an den kommenden Tagen von einer Erholungsphase auszugehen. In der ersten Etappe ist der Anstieg bis zum 0.50 Retracement (1.3831 $) zu erwarten. Höher steigt die Inselwährung im ersten Anlauf natürlich nicht.
Zum einen ist dieser Widerstand äußerst hartnäckig, zum anderen liegt auf diesem Niveau auch die untere Trendkanallinie. Die Folge ist eine kleinere Korrektur, deren Intention die Ausbildung der inneren Struktur der größeren Welle (C) ist. Wesentlich tiefer als bis zur 1.62-Unterstützung (1.3447 $) wird diese Korrektur indes nicht verlaufen.
Erst der Bruch dieser Unterstützungslinie würde eine für das dargestellte Szenario eine gefährliche Konstellation bewirken. Dennoch wird sich im weiteren Verlauf die mittelfristig positive Performance weiter fortsetzen. Das idealtypische Ziel von Welle (C) liegt im Bereich des 0.76 Retracements (1.4117 $), maximal auf dem Niveau des Hochs (b) vom Vormonat. Auch auf dieser Seite werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Fazit:
Das Währungspaar GBP/USD bildet die erste Phase einer großen Trendwende aus. An den kommenden Tagen ist von einer kleineren Rallye auszugehen, deren Startschuß, und damit verbunden ein kleines Kaufsignal, mit Über- schreiten des 0.50 Retracements (1.3831 $) fällt. Sichern Sie Ihre Positionen auf dem 0.62 Retracement (1.3353 $) ab.