AUD/JPY - Technische Analyse
Das AUD/JPY Wechselkurspaar befindet sich heute, am Dienstagnachmittag, den 4. November 2014, um 14:26 Uhr (MEZ) am Scheideweg - keine Frage.
90.05 AUD/JPY vom 03. März 2014
93.91 AUD/JPY vom 04. April 2014
96.05 AUD/JPY vom 08. August 2014
98.66 AUD/JPY vom 05. September 2014
91.74 AUD/JPY vom 16. Oktober 2014
sind wohl oder übel, zumindest meiner Meinung nach, im bisherigen Jahresverlauf 2014, so etwas wie die wichtigsten technischen Marken gewesen.
Und von daher sollten sie auch bis zum Jahresende nicht ignoriert werden. Denn aktuell notiert das AUD/JPY Wechselkurspaar heute bei 98.98 AUD/JPY. Weshalb auch das Septemberhoch 2014, das gleichzeitig auch das Quartalshoch (für das 3. Quartal 2014) manifestierte, bei 98.66 AUD/JPY, hinter sich gelassen werden sollte.
Rein technisch argumentiert, unabhängig von der diversen Geldpolitik, der RBA (Reserve Bank of Australia) und BOJ (Bank of Japan), ist der Weg für das AUD/JPY Wechselkurspaar, somit nach oben offen. Fragt sich eben nur, ob der Devisenmarkt bzw. die (un)beteligten Devisenmarktteilnehmer, die aktuelle erneute Lockerung, der schon bereits lockeren Geldpolitik, kaufen und somit den JPY (japanischen Yen) weiterhin verkaufen ?
Heute wage ich noch keinen Ausblick bzgl. der weiteren Entwicklung des JPY (japanischen Yen) zu formulieren. Denn bis Mitte des 1. Halbjahres war der JPY noch die 2. stärkste Währung (aller 7 Major Währungen), im bisherigen Jahresverlauf 2014. Und nun, nach der erneuten Lockerung, der lockeren Geldpolitik, der BOJ (Bank of Japan) weiß ich zum einen nicht, was ich mittelfristig davon halten soll, geschweige denn kann ich mir noch ein Zukunftsszenario bzgl. der Erwartungshaltung des Devisenmarktes skizzieren. Von daher sind neue Long-Positionen, oberhalb von 98.66 AUD/JPY, als höchstspekulativ einzustufen ...
Allseits gute Börsengeschäfte!