Die Aktienmärkte schlossen ihre Handelswoche dunkelrot mit starken Verlusten ab. Die vorherrschende schwache Saisonalität manifestiert sich weiter mit unerbittlicher Kraft. Die Märkte wurden zusätzlich von einer Flut an schlechten Nachrichten aus China, einer erneut steigenden Inflation und wachsenden Konjunktursorgen getroffen. Während der vorherigen Rallye hatte der Markt stets den besten Fall und ein sehr optimistisches Szenario eingepreist, das nun nicht eintreten wird. Die Anpassung der Erwartungen ist nun deutlich spürbar. Die anhaltende schwache Saisonalität wird bis September anhalten, der historisch schwächste Monat des Börsenjahres. Nach eingeleiteten Erholungsbewegungen sind daher weitere Verluste sehr wahrscheinlich.
In diesem fragilen Umfeld ist es von großer Bedeutung, dass keines der bestehenden Problemfelder, sei es China oder die Ergebnisse der restriktiven Geldpolitik, zu einem systemischen Risiko wird und Angst in den Märkten schürt. Ein solches Szenario würde wahrscheinlich zu einer starken Beschleunigung des Verkaufsdrucks führen.
In der kommenden Woche richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger vor allem auf das Jackson Hole Symposium der Federal Reserve. Die Frage ist, ob Fed-Chef Powell in der Lage sein wird, die Märkte zu beruhigen, oder ob möglicherweise das Gegenteil eintritt? Die Entwicklung dieses Ereignisses wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Marktstimmung und die kurzfristige Richtung der Märkte haben.
Wichtige Wochentermine:
- Montag:
- 08:00 Uhr BRD Erzeugerpreise Juli
- Dienstag:
- 16:00 Uhr USA Richmond Fed Manufacturing Index August
- 16:00 Uhr USA Verkauf bestehender Häuser Juli
- Mittwoch:
- 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 09:30 Uhr BRD Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 10:00 Uhr Eurozone Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 10:00 Uhr Eurozone Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 15:45 Uhr USA S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 15:45 Uhr USA S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig)
- 16:00 Uhr USA Neubauverkäufe Juli
- Quartalszahlen von Nvidia (NASDAQ:NVDA)
- Donnerstag:
- Jackson Hole Symposium der Fed
- 13:30 Uhr Eurozone EZB-Protokoll
- 14:30 Uhr USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- Freitag
- Jackson Hole Symposium der Fed
- 08:00 Uhr BRD BIP Q2 (2. Veröffentlichung)
- 10:00 Uhr BRD ifo-Geschäftsklimaindex August
- 16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen Uni Michigan August (endgültig)
- 16:00 Uhr Rede Fed-Chef Powell
Der Wochenausblick im Video - Short-Squeeze-Gefahr im Raum?
Die Aktienmärkte mit einer dunkelroten Handelswoche und inmitten der schwachen Saisonalität. Die Gefahr von Systemrisiken (China, Banken, Immobilienmarkt) ist zudem so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr. Können die Bullen trotzdem einen Konter setzen?