- Das aktuelle Hochzinsszenario begünstigt den Finanzsektor
- Die Bankenkrise in den USA sorgt für erschwingliche Bewertungen für europäische Banken und Versicherer
- Das solide europäische Bankensystems beugt besonderen systemischen Risiken vor
- Hier stellen wir Ihnen 4 Aktien vor, die nach den Tools von InvestingPro im Vorfeld der EZB-Entscheidung ein Kauf sind
Die durch die US-Bankenkrise ausgelöste Panik griff auch auf Europa über, wodurch die bereits niedrigen Bewertungen noch einmal deutlich sanken und europäische Banken und Versicherer zu attraktiven Anlageobjekten wurden.
Gleichzeitig profitiert der Finanzsektor dank höherer Zinsmargen und besserer Gesamteinnahmen am stärksten vom Zinsanstieg.
Zudem unterliegt der europäische Bankensektor einer strengeren Kontrolle und Aufsicht als der US-amerikanische. Eine Situation wie bei der Silicon Valley Bank (OTC:SIVBQ) ist daher sehr viel unwahrscheinlicher.
Dazu kommt, dass die Bilanzen robuster geworden sind und die aufsichtsrechtlichen Sicherheitsvorkehrungen (für Liquidität und Kredite) in den letzten Jahren deutlich strenger geworden sind.
Nach der Entscheidung der Fed wird die EZB ihre Zinsen voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 3,75 % anheben. Diese 4 Aktien könnten von dem aktuellen Szenario steigender Zinsen profitieren.
1. Banco Santander
Bei der Banco Santander (NYSE:SAN) handelt es sich um eine spanische Großbank, die in ihren jüngsten Ergebnissen bereits einen Trend zu mittel- bis langfristiger Nachhaltigkeit erkennen lässt und deren Gewinnmargen und Erträge steigen.
Das Unternehmen hat die Schätzungen der Analysten kontinuierlich geschlagen. Obwohl ich die Bilanzqualität von Credito Emiliano für besser halte, gibt es bei der Santander einen größeren Abschlag zum fairen Wert, der knapp über 50% liegt
Quelle: InvestingPro
2. Zurich Insurance Group
Die Schweiz, ein weiteres Opfer der Bankenpanik, bietet ebenfalls einige Schnäppchen, darunter den Versicherungsriesen Zurich Insurance Group (OTC:ZURVY).
Der Versicherer erhält auf InvestingPro eine durchschnittliche Qualitätsbewertung von 3/5. Der Abstand zum fairen Wert macht die Aktie jedoch zu einer interessanten Anlagemöglichkeit.
Quelle: InvestingPro
Der nachstehende Chart zeigt, dass in den letzten 5 Jahren die relativen Bewertungen die Schwachstelle in der Gesamtbewertung waren.
Nach mehreren Jahren der Stagnation ist jedoch vorstellbar, dass das derzeitige Szenario höherer Zinssätze (die in Europa voraussichtlich für das ganze Jahr 2023 gelten werden) zu einer Wiederaufnahme des Gewinn- und Umsatzwachstums und damit zu einem Anstieg des Aktienkurses führen könnte.
Quelle: InvestingPro
3. Credem
Laut InvestingPro ist die Bewertung von Credito Emiliano (BIT:EMBI) aktuell recht attraktiv. Diese kleine italienische Bank ist auch eine der solidesten Banken des Landes mit einem Liquiditätsdeckungsgrad von 232 % und einem CET1 (harten Kernkapital) von 13,7 %.
Mit seinem wachsenden Umsatz und einer Gesamtbewertung von 4,5 auf InvestingPro ist Credito Emiliano eine gute Aktie, die man empfehlen kann.
Quelle: InvestingPro
Mit einem potenziellen Abschlag von rund 20 % zum fairen Wert bietet die Aktie ebenfalls ein attraktives Potenzial.
4. FinecoBank
Neben Credem ist in Italien auch die FinecoBank Banca Fineco SpA (BIT:FBK) mit ausgezeichneten CET1- und LCR-Quoten interessant, wobei die Bewertungen hier bereits am Fair Value liegen.
Ich habe die genannten Aktien mithilfe von InvestingPro analysiert. Mehr Infos zu unserem Analyse-Tool finden Sie hier.
Haftungsausschluss: Der Autor der Analyse hält eine Long-Position von Credem. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass aller Arten von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko ausschließlich selbst.