Im aktuellen Jahresverlauf zeigt die Aktie des Konsumgüterkonzern Beiersdorf (DE:BEIG) Respekt vor den alten Rekordmarken von 101,45 Euro. So ist das Papier nach dem Erreichen der Jahreshochs bei 100,90 Euro in eine Korrektur übergegangen. Ersichtlich ist dies anhand des bearish engulfing in der Woche zum 18. Juni.
Zuletzt konnte sich die Beiersdorf-Aktie aber wieder deutlich erholen. Verantwortlich dafür war die Unterstützung aus der 90- und 200-Linie zwischen 94,50 bis 93,39 Euro. In der Folge schwang sich das Papier auf in Richtung der Jahreshochs, wo es sich aktuell stabilisiert und in einer engen Konsolidierungsrange zwischen 98,24 Euro auf der Unter- und 100,55 Euro auf der Oberseite bewegt.
Spurt über Jahreshoch als Voraussetzung für Zugewinne
Gelingt der Aktie von Beiersdorf der Ausbruch über die Jahreshochs bei 100,90 Euro, so bestünde Spielraum in Richtung der oberen Begrenzungslinie des Aufwärtstrendkanals bei 105,77 Euro.
Scheitert das Paar indes an einem Spurt über den besagten Widerstand, so droht zunächst ein Rückfall auf die 38-Tage-Linie bei 97,83 Euro und dann auf den positiven Schnittpunkt zwischen 90- und 200-Tage-Linie bei 95,39 Euro.
Spätestens hier müsste die charttechnische Situation erneut unter die Lupe genommen werden. Schließlich würde ein Fall unter den positiven Schnittpunkt der gleitenden Durchschnitte den Weg in Richtung der unteren Begrenzungslinie des Trendkanals bei 89,02 Euro wahrscheinlicher machen.