Der Dax hat die positiven Vorgaben aus den USA zum Handelsstart genutzt und ist mit Gewinnen gestartet. Allerdings konnten diese nicht gehalten werden, was zur Ausbildung einer roten Tageskerze führte. Die Ölpreise hingegen konnten gestern im hin und her um die aktuellen Tiefs mit ordentlichen Kurszuwächsen aufwarten.
- CADCHF -
Nachdem das Kurslevel um 0,74692 CHF bereits in der Vorwoche den Nährboden für einen deutlichen Preisanstieg bereitet hat, könnte dieses Szenario nun zum zweiten Mal gespielt werden. Die Bestätigung dafür wäre die Fortsetzung der gestern gestarteten Aufwärtskursdynamik. In diesem Fall gibt der Chart Raum für Zuwächse in das Tageshoch um 0,75467 CHF sowie den Widerstand um 0,75645 CHF. Sorgen fallende Preise hingegen für ein Ausbleiben der Bestätigung und den Bruch der Unterstützung um 0,74692 CHF, könnten die tieferen Supports um 0,73967 CHF und 0,73684 CHF die Aufmerksamkeit der Händler auf sich ziehen.
- NZDUSD -
Der Bereich um das aktuelle Trendhoch bei 0,68841 USD hat die Progression des laufenden Aufwärtstrends in den vergangenen zwei Handelstagen in ihrem Fortschreiten gehindert. Auf Grund der Verortung einsetzende Verkäufe könnten zu einer Korrektur dieser Bewegung hin zum Support um 0,67529 USD führen. Der im Stundenchart ersichtliche Staubereich um 0,68193 USD könnte auf halben Weg dorthin zu einem Drehpunkt avancieren. Bei Kursen über dem erwähnten Trendhoch stellt das Regressionshoch des vorangegangenen Abwärtstrends um 0,69220 USD den nächsten Anlaufpunkt auf der Chartoberseite dar.
- FTSE MIB -
Die Seitwärtsbewegung im engen Kanal zwischen 19.033 und 19.339 Punkten ist nach dem Aufwärtsgap vom Montag sowie dem Zusammenhang mit dem höheren Tief aus der Vorwoche ein positives Zeichen. Wird die hohe Flagge nach oben durchbrochen könnte das weitere Käufer in den Markt ziehen und so den Test des Widerstands um 19.618 Punkte initiierten. Darüber hinaus steht dann als nächstes das aktuelle Korrekturhoch im Abwärtstrend bei 19.908 Punkten auf der Agenda. Nach unten hin wären bei einer erneuten Kursschwäche die Bereiche um 18.448 bzw. 18.410 Punkten als Unterstützungen ersichtlich.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.