von Pinchas Cohen
Der Artikel erschien am 5. April 2018 im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Chinese Tariffs May Cause A Reversal For Corn' auf Investing.com.
Die US-Maisfutures brachen während des Tages nach Chinas Vergeltungszöllen um atemberaubende 4,2% ein. Allerdings scheint es so, dass die Investoren mittlerweile entschieden haben, dass die Rhetorik von einem Handelskrieg nicht so schlimm ist, wie zunächst gedacht. Das kommt entweder, weil die Händler nun glauben, dass die Wirtschaft möglichen handelspolitischen Vergeltungsmaßnahmen Chinas widerstehen kann, oder dem Umstand, dass die Handelsbeauftragten beider Länder klargestellt haben, eine Verhandlungslösung zu bevorzugen. Wie dem auch sei, der Preis von Mais begrenzte seine Verluste auf 1,75% und lag auf 381,50 USD den Scheffel.
Es ist interessant festzustellen, dass im Gegensatz zu ihren Kollegen am Aktienmarkt, die die Aktien in die Gewinnzone hievten, die Derivatehändler beim Mais immer noch einen Verlust einpreisen.
Technisch gesehen, könnte der Kurs eine Doppelspitze ausformen, unter seiner Widerstandsmarke vom Hoch vom Juli 2017 bei 394,50 USD den Scheffel.
Das gestrige Tief durchbrach die seit Dezember bestehende Aufwärtstrendlinie, wo der Preis Unterstützung fand. Der Rückgang im Gegensatz zu US-Aktien könnte sich als Omen erweisen.
Der RSI gibt eine negative Divergenz, was zeigt, dass das Momentum nicht den Kursanstieg zwischen den Hochs von März und April unterstützte. Das könnte einen Mangel an Durchsetzungsvermögen signalisieren.
Ein Schlusskurs unter der Ausschnittslinie bei 370 USD würde eine Trendwende nach unten nahelegen.
Handelsstrategien
Konservative Anleger könnten entweder auf einen Gipfel über dem Hoch vom Juli warten und dann long gehen, oder auf einen entschiedenen Ausbruch nach unten mit mindestens 3% Penetrationstiefe abwarten, um eine Bärenfalle zu umgehen. Dann würden sie eine mögliche Rückbewegung abpassen, bei der der Widerstand der Auschnittslinie halten würde, was die Integrität des Muster bestätigte, bevor sie eine Shortposition eingehen.
Moderate Anleger könnten long bei einem Kurs über dem Hoch vom 2. April von 392,50 USD gehen, oder nach eine 2 prozentigen Penetration der Ausschnittslinie eine Shortposition aufmachen.
Aggressive Anleger könnten jetzt schon shorten, mit einer Stop-Loss-Marke bei 394 USD.