von P. Cohen Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Euro Set To Fall Hard; 1.1500 In Sight' am 6.11.2017 auf investing.com
Wir sind pessimistisch zum Eurokurs seit dieser am 28. September ein H&S Muster bei 1,1767 beendete, was ihn aus dem seit April bestehenden Aufwärtskanal führte. Seitdem geht es mit der Gemeinschaftswährung abwärts.
Zum Zeitpunkt der Verfassung des Artikels war ein Euro 1,1593 USD wert und wir glauben, dass er schon heute in Richtung der Marke von 1,1500 fallen könnte.
Das Ereignis, von dem die Euro-Bullen sich einen Schub für die Gemeinschaftswährung erhofften, drückte diese weiter nach unten, als vergangene Woche EZB-Präsident Mario Draghi unterstrich, dass die Zinssätze in der vorhersehbaren Zukunft nahe null verharren werden. Unterdessen steht es kaum noch in Frage, dass die Fed im Dezember ein weiteres Mal die Zinsen anheben wird. Nimmt man die Möglichkeit einer Steuerreform in den USA hinzu, dann sieht es für den Dollar ziemlich gut aus.
Wir haben in den oben verlinkten Artikeln schon die langfristigen Aussichten und Anlagestrategien für den Euro-Dollar-Wechselkurs unter die Lupe genommen. Daher werden wir uns hier auf die kurzfristigen Möglichkeiten konzentrieren.
Nachdem der EUR/USD Kurs am 27. Oktober durch die Untergrenze des Aufwärtskanals fiel, hat sich ein symmetrisches Muster etabliert, in dem Angebot und Nachfrage ein Gleichgewicht erreicht haben. Dieses Muster wird als Continuation Pennant (ein Pennant ist eine Dreiecksflagge) bezeichnet. Nach der scharfen Kurskorrektur holen die Händler Atem, um die Konsequenzen einzuschätzen und sicherzustellen, dass keine Überreaktion vorliegt. Der Ausbruch nach unten aus dem Muster, legt eine Wiederholung der Bewegung um 90 Basispunkte von 1,1690 auf 1,1600 nahe.
Handelsstrategien
Konservative Anleger sollten mit einem Leerverkauf auf eine signifikante Abwärtsbewegung warten, bei der eine vollständige Rückkehr das Muster testen würde, sodass dann eine offensichtliche Widerstandslinie bestünde.
Moderate Anleger sollten auf eine wahrscheinliche Rückbewegung warten, aber nicht notwendigerweise auf eine Bestätigung des Musters.
Aggressive Anleger könnten schon jetzt leerverkaufen, wenn sie einen Stopp-Loss über 1,1615 oder das volle Risiko tragen können.