2020 ist bislang kein gutes Jahr für Ölbullen gewesen. Nach dem Schlusskurs vom 6. Januar von 63,27 USD ging es nur noch bergab. Aber das ist nur ein Teil der Misere.
Öl hat sich seit dem 23. April 2019 in einer Seitwärtsbewegung befunden, nachdem der Schlusskurs von 66,30 USD erreicht wurde, während der Tiefpunkt bei über 50 USD lag. Diese Kongestion folgte auf ein mieses Jahr 2018, dem schlechtesten für das schwarze Gold seit 2015. Vom Druck von US-Präsident Donald Trump auf die OPEC, das Angebot zu erhöhen, um die Preise niedrig zu halten, bis zur Handelskriegssaga zwischen den USA und China kamen die Herausforderungen für die Ölmärkte knüppeldick.
Und jetzt droht eine potenziell verheerende Welt-Pandemie. Der Ausbruch des Coronavirus verursacht nicht nur Chaos bei der Herstellung, der globalen Logistik, Fluggesellschaften und Tourismus, es schafft auch ein hohes Risiko, dass das Handelsabkommen doch noch scheitert. China wird mit ziemlicher Sicherheit nicht in der Lage oder bereit sein, seinen Verpflichtungen nachzukommen, nachdem es so viel Geld ausgegeben hat, um seine Wirtschaft vor den Verwüstungen durch das Virus zu retten.
Und wo bleibt Öl in alledem? Das jüngste technische Muster deutet auf ein Ziel von 45 USD hin und die längere Sicht impliziert ein Ziel von sogar unter 40 USD. Wir erwarten jedoch, dass es um 42 US-Dollar einen echten Kampf geben wird, da dieses Niveau den Preis seit September 2016 stützt.
Es ist interessant festzustellen, wie eine Rückkehr auf 40 US-Dollar jetzt wahrscheinlich als legitimes Ziel akzeptiert wird, während dies vor nur einem Monat noch kaum vorstellbar erschien.
Der Preis lag seit dem 23. Januar lag innerhalb von 5 USD über 50 USD, was darauf hindeutet, dass sich die technische Kettenreaktion in der gleichen Entfernung nach unten wiederholt und auf ein Ziel von ungefähr 45 USD zusteuert.
Der Bereich ab Mai 2019 bietet jedoch mindestens ein Rechteck von 13 USD, was bedeutet, dass sich derselbe Mechanismus unterhalb der Bodendecke von 50 USD neu aufbaut, was ein Ziel von unter 40 USD andeutet.
Trotzdem würden wir nicht unter das Niveau von 42 USD hinaus gehen, das sich seit September 2016 als verlässliche Unterstützung erwiesen hat.
Handelsstrategien
Konservative Händler sollten warten, bis der Preis den Widerstand von 50 USD erneut testet, bevor sie eine Short-Position eingehen.
Moderate Händler würden wahrscheinlich auch auf einen Rückzug in Richtung Widerstand warten, für einen besseren Einstieg und nicht notwendigweise für die Bestätigung dieses Widerstands.
Aggressive Händler könnte in einen konträren Handel mit einem angemessenen Stop-Loss eintreten, da der Preis sich wahrscheinlich erholen wird, bevor es weiter nach unten geht.
Beispiel für aggressive Position:
- Einstieg: 48 USD
- Stop-Loss: 47,75 USD
- Risiko: 0,25 USD
- Ziel: 49,25 USD, unter dem Tief vom 4. Februar, dem Tiefstand innerhalb des vorangegangenen Musters
- Gewinn: 1,25 USD
- Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:5