China weckt Zweifel, ob der strauchelnde Immobilienkonzern Evergrande (HK:3333) wirklich "too big to fail" sei. Damit mehren sich die ökonomischen Krisenzeichen aus China - bislang aber haben die westlichen Aktienmärkte darauf überhaupt nicht reagiert. Die Märkte fokussieren sich weiter auf die Fed, die wohl ab November ihr Tapering beginnen wird. Unterdessen erlebt die EZB einen Kommunikations-Gau, nachdem Chefvolkswirt Lane deutschen Bankanalysten gesagt hat, dass 2025 das Ziel von 2% Inflation erreicht sei und dann mit steigenden Zinsen zu rechnen sei. Die EZB hat dies dementiert, allerdings wenig glaubwürdig. Heute der große Verfall von Optionen und Futures..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin