China hat in einem großen Schritt seine Währung abgewertet und tritt damit aktiv in den Währungskrieg ein. Der Referenzkurs des Yuan wird nun nicht mehr von der Zentralbank gesetzt, sondern orientiert sich am Schlusskurs des Vortages. Damit ist einer massiven Abwertung des Yuan Tür und Tor geöffnet, da die Währung faktisch täglich 2% fallen könnte. In der Realität löst damit China den Yuan vom Dollar, der viel zu stark ist für die derzeit einbrechende Wirtschaft im Reich der Mitte geworden ist. Man kann von einem historischen Tag sprechen - in Zukunft wird man die Frage stellen: "wo steht der Yuan?" Damit haben die Finanzmärkte einen neuen Faktor einzupreisen.
In Asien hat das Schockwellen hervorgerufen - aber vor allem für westliche Firmen, die nach China exportieren, ist das eine schlechte Nachricht. Man darf gespannt sein, wie der exportlastige Dax darauf reagiert..
In Asien hat das Schockwellen hervorgerufen - aber vor allem für westliche Firmen, die nach China exportieren, ist das eine schlechte Nachricht. Man darf gespannt sein, wie der exportlastige Dax darauf reagiert..