Die Commerzbank-Aktie (DE:CBKG) befindet sich aus Sicht der Charttechnik an einem klassischen make-or-break-level. So konnte sich das Papier Ende Juni von den Tiefs am 19. April 2017 bei 7,867 Euro loslösen und kletterte zurück auf einen Schlüsselwiderstand.
Schlüsselwiderstand bei 9,07 Euro im Fokus
Um den Weg für eine tiefgreifende Erholung zu ebnen, muss das Papier den Schlüsselwiderstand aus dem Abwärtstrend von Ende Januar 2018 sowie einem horizontalen Widerstand aus mehrere Hochs und Tiefs der letzten Jahre zwischen 8,68 bis 9,07 Euro überspringen. Erst dann wäre Spielraum auf die 90-Tage-Linie und dem ehemaligen Ausbruchsniveau (26. Juni 2017) bei 9,92 Euro.
Positive Divergenzen als Sprungbrett?
Positiv zu interpretieren ist die Konstellation der technischen Indikatoren. Sowohl MACD als auch RSI haben auf Tagesbasis positive Divergenzen ausgebildet, was in der Regel Zeichen für eine tiefgreifende Erholung sind. Ein handfestes Kaufsignal beim trendfolgenden MACD würde bei einem Sprung über die Nulllinie entstehen.
Bei einem Abgleiten unter die 38-Tage-Linie bei 8,71 Euro müssten sich Anleger voraussichtlich auf einen Test der Jahrestiefs bei 8,15 Euro einstellen.