
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
am 12. März 2019Kein Grund zur Beunruhigung bezüglich der ökonomischen Verlässlichkeit von Öl und Gas! Aus Sicht derer, die in der Branche die Förderung der...
Wir hatten in der letzten Ausgabe bereits auf die mehrfache Widerstandszone beim Silberpreis hingewiesen. Vor welchen wichtigen Marken steht Silber jetzt? Wo ergeben sich möglicherweise gute...
Trotz den schwachen Lohndaten in den USA und einem Rückgang beim Fahrzeugumsatz in China bleiben die Ölpreise solide. Die US-Produktion hält die Geschwindigkeit: die aktuelle Leistung...
Der Öpreis der Sorte Brent bewegt sich seit Mitte Februar in einer Seitwärtsbewegung. Als zentrale Zonen fungieren dabei auf der Oberseite der Bereich bei rund 66,80 USD, auf der Unterseite...
Kann die US-Ölproduktion weitere Rekordhöhen erreichen, während die Ölunternehmen sich bei der Exploration zurückhalten? Die Frage ist eine Überlegung wert, seit die Zahl...
Nach schwachen Handelsdaten aus China und einem miserablen US-Jobbericht sind die Konjunktursorgen der Anleger zurück auf dem Tisch. In China waren die Exporte per Berichtsmonat Februar um 20,7...
Gestern morgen schrieben wir noch im Update an unsere Abonnenten: Hier knallt es bald. Auch wenn es hypnotisierend und schon fast einschläfernd wirkt, darf man sich von der anhaltenden Lethargie...
Seit meinem Artikel von letzter Woche mit dem Titel: “Erleben wir aktuell die Trendwende?“ hat sich der von uns seit Langem aber daher auch zu früh angekündigte Abverkauf im...
am 8. März 2019Der Zinkpreis befindet sich seit längerem im Höhenflug. In den letzten Monaten stieg der Preis für eine Tonne um mehr als 15%. Vor zwölf Monaten bezahlte man...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Gold verzeichnete in den vergangenen Monaten eine atemberaubende Aufwärtsbewegung. Das Edelmetall kletterte dynamisch nach Norden und etablierte dabei einen...
Bei den großen Indices hat sich am Donnerstag die Abwärtsdynamik beschleunigt und für spürbare Abschläge gesorgt. Sehr deutliche Bewegung gab es beim EURUSD, der nach der...
Aus der Sicht der Statistiker ist der März der schwächste Goldmonat. Und gerade schwächelt der Goldpreis tatsächlich – Zeit für Investmentgedanken. Gerade im März...
Der Gold kommt mit seinem Tief bei $1280 der Marke von $1275, schon sehr nahe. Sofern wir diese direkt nehmen können, sehen wir den Abwärtsimpuls innerhalb der Welle (a) in Braun direkt den...
Immer mehr Länder lassen ihr Gold aus dem Ausland in die Heimat bringen. Vor allem aus der Federal Reserve Bank of New York wird das Gold abgezogen.Für die Heimholung von Gold interessiert...
Die Rohöllagerbestände in den USA erhöhten sich mehr als erwartet. Sie stiegen nach Angaben der Energy Information Administration (EIA) gegenüber der Vorwoche um 7,1 Millionen...